Ich besitze das Saxophon, aber kann mir keinen Reim auf den Hersteller machen. Dabei ist der Tisch allein so markant... Ich bin sicher, dass ich das schon bei einem anderen Instrument gesehen habe.
Habt ihr eine Idee?
Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 06. Dez 2024, 15:38
- Forum: Kuriositäten und Besonderheiten
- Thema: Wer kennt dieses Saxophon "Le Jazzeur"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 496
- Mi 07. Dez 2016, 18:44
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Carl Fischer Saxophone
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1351
Re: Carl Fischer Saxophone
Ichbin zu ... Kann mir jemand Nachhilfe geben in Sachen Bilder hochladen?
- Mi 07. Dez 2016, 18:30
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Carl Fischer Saxophone
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1351
Carl Fischer Saxophone
Carl Fischer war wohl deutschstämmig und ist in die USA ausgewandert, wo er zunächst aus Europa importierte Instrumente verkauft hat. Ich habe ein Altsaxophon, dass mit Buffet-Crampon... gestempelt ist und am Becher auch den Schriftzug Carl Fischer trägt. Da ist die Zuordnung eindeutig. Dann habe ic...
- Sa 05. Apr 2014, 19:08
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Sopransaxophon Bandmaster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2339
Re: Sopransaxophon Bandmaster
Die Seriennummer ist 2063. Bilder:... Wie geht das?
- Do 20. Mär 2014, 10:15
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Sopransaxophon Bandmaster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2339
Sopransaxophon Bandmaster
Ich habe ein Sopransaxophon erstanden, das mir Kopfzerbrechen bereitet. Die Aufschrift Bandmaster mit dem Hinweis "GDR" sagt mir wohl,das es von B&S gebaut wurde!? Die Seriennummer ist 20xx. Weiß jemand, wie alt das Teil ist? Es sieht aus wie neu, ich vermute aber, dass es auf die 50 zugeht.
- Fr 03. Jan 2014, 0:34
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Johannes Adler/Max Keilwerth Tenorsaxophone
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1772
Johannes Adler/Max Keilwerth Tenorsaxophone
Hallo Ihr Lieben! Ich habe ein Tenorsaxophon von - laut Gravur Johannes Adler - laut Stempel (Pure Tone) Max Keilwerth mit der Seriennummer 56XX. Ich habe das Instrument gekauft, generalüberholen lassen und bin schwer begeistert. Leider bekomme ich aber nichts an Informationen über das Instrument he...
- Do 05. Sep 2013, 20:23
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altsaxophon Weltklang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3147
Re: Altsaxophon Weltklang
Mitlerweile habe ich erfahren, das das Instrument matt versilbert ist. Weiß jemand, wie man nicht nur Verfärbungen sondern auch richtigen Schmutz abkriegt? Allzusehr polieren zerstört den mattierten Eindruck.
- Mo 26. Aug 2013, 22:32
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altsaxophon Weltklang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3147
Re: Altsaxophon Weltklang
Danke für diese Information!
- Mo 19. Aug 2013, 19:54
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altsaxophon Weltklang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3147
Altsaxophon Weltklang
Hallo! Ich habe es wieder getan! Nachdem ich ein Tenorsaxophon von Weltklang gekauft und dummerweise wieder verkauft habe um mich zu verbessern :sad: , hab ich den Sound so vermisst, dass ich mir wieder eins kaufen musste. Diesmal ein Altsaxophon mit der Seriennummer 268xx. Es musss generalüberholtt...