Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi 28. Aug 2013, 13:10
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Querflöte Kurt Jacob Nr. 2259
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11518
Re: Querflöte Kurt Jacob Nr. 2259
ihr herrschaften gibt euch eher mühe, andere leute maßzuregeln, als sachlich und kompetenmt auf derartige fragen, wie meine, zu antworten. ich habe schon das gefühl, dass leute viel über etwas wissen, aber dann so scheinheilig tun, als sein sie abwesend, im urlaub oder weiß der geier was. komischerw...
- Mi 28. Aug 2013, 12:59
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Hans Reiner 140 Piccolo Grenadill
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9150
Re: Hans Reiner 140 Piccolo Grenadill
In anbetracht dessen, dass ich 3 Wochen auf eine kompetente Antwort gewartet habe und ERST NACHDEM ich mein Frust über die Ingnoranz Einiger Betreiber dieses Forums auf meine Anfrage geantwortet habe, finde ich es geradezu sperrlich, nun doch zu antworten! Ich bin ein Einfacher Jedermann und habe mi...
- Fr 23. Aug 2013, 12:32
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Querflöte Kurt Jacob Nr. 2259
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11518
Re: Querflöte Kurt Jacob Nr. 2259
schade, dass ich keine antwort erhalte. bislang keine positiven erfahrungen sammeln kömnnen in diesem forum. wirklich schade
- Fr 23. Aug 2013, 12:31
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Hans Reiner 140 Piccolo Grenadill
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9150
Re: Hans Reiner 140 Piccolo Grenadill
unglaublich, dass meine frage bis zum jetzigen zeitpunkt unbeantwortet blieb. dafür, dass ihr "fachleute seid" ist es sehr sperrlich, zumal hans reiner ja aus dem markneukirchner raum stammt.
- Mi 07. Aug 2013, 2:52
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Hans Reiner 140 Piccolo Grenadill
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9150
Hans Reiner 140 Piccolo Grenadill
hallo, kann mir jemand etwas über dieses Modell sagen? wann wurden die modelle hergestellt und wie hoch wurden diese flöten gehandelt? dfanke und schöne grüße
- Mi 07. Aug 2013, 2:44
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Querflöte Kurt Jacob Nr. 2259
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11518
Re: Querflöte Kurt Jacob Nr. 2259
hi, ich besitze eine kurt jacob piccoloflöte mit silberkopf (vermutlich neusilber) kann mir jemand etwas über die preise sagen, wie die flöten gehandelt werden? und ungefähre zahlen. Gruß
- Sa 23. Mär 2013, 18:50
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bitte um einschätzung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6325
Re: Bitte um einschätzung
hallo, ihr kennt euch mit markneukirchner instrumenten bestens aus. ich habe die angelegenheit auch bei geige24 im forum drin. unter der gleichen überschrift: "Bitte um Einschätzung". ich würde mich tierisch freuen, wenn mir einer etwas zu der geige erzählen kann. wie gesagt, markneukrichen bin ich ...
- Sa 23. Mär 2013, 15:42
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bitte um einschätzung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6325
Re: Bitte um einschätzung
könnte der forumverantwortliche mal etwas unternehmen? ich habe jetzt 3 verschiedene anbieter zum bilder hochladen hier probiert. keines klappt. irgendetwas stimmt mit dem server nicht
- Sa 23. Mär 2013, 9:30
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bitte um einschätzung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6325
Re: Bitte um einschätzung
seit gestern abend versuche ich es. mit url klappt es nicht, mit link einfügen klappt nicht. die bilder sind zuviele und die dataien sind zu groß. wie also füge ich hier bilder ein?folgende mitteilung kommt: Service Temporarily Unavailable The server is temporarily unable to service your request due...
- Fr 22. Mär 2013, 21:13
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bitte um einschätzung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6325
- Fr 22. Mär 2013, 21:10
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bitte um einschätzung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6325
Bitte um einschätzung
Hallo, hier habe ich ein tolles Instrument, welches ich auf Kommission verkaufen soll. Zusätzlich 2 gute Bögen. Der dunkle von G. Winterling. Der andere ohne stempel. im inneren ein stainer zettel 1697. ist klar, das es keine echte sein kann. sie wurde vor einigen jahren von eduart schwen (Inh aber ...