Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 02. Nov 2007, 0:11
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weissgerber Altblockflöte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11002
Re: Weissgerber Altblockflöte
So, ich habe endlich den "Schuft" ;-) gefunden der meine Blockflöte gebaut hat. Der Schuldige heiÃt Alexander Heinrich und weilt leider nicht mehr unter uns :unknow: . Ich fand nämlich eine Altblockflöte die seinen Stempel trägt und nicht nur exakt in ihrem Drechselmuster mit meiner "Weissgerbe...
- Fr 06. Jul 2007, 9:43
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weissgerber Altblockflöte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11002
Re: Weissgerber Altblockflöte
Ich habe gestern noch die Firma Dolmetsch angemailt und folgende Antwort erhalten: I know of no German recorder maker who worked with Arnold Dolmetsch. The German antiquarian, Peter Harlan, visited Haslemere in the mid-1920s, attended one of the early Haslemere Festivals and took a set of Dolmetsch ...
- Do 05. Jul 2007, 16:39
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weissgerber Altblockflöte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11002
Re: Weissgerber Altblockflöte
Danke für Eure Antworten :) ! Ich habe inzwischen einen möglichen Hersteller für meine Flöte gefunden - Peter Harlan. In der Dayton C. Miller Sammlung in Washington gibt es nämlich eine Altblockflöte von Arnold Dolmetsch, die meiner Weissgerber verblüffend ähnlich sieht (auf "Search" klicken...
- Mi 04. Jul 2007, 2:52
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weissgerber Altblockflöte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11002
Weissgerber Altblockflöte
Hallo Zusammen! Vor ein paar Jahren habe ich eine ältere Altblockflöte erstanden die den Herstellerstempel "Weissgerber" auf dem Kopfstück trägt: http://i10.tinypic.com/63tu6nb.jpg Das Instrument ist dreiteilig aus Buchsbaum gefertigt, in barockem Stil gehalten und hat das deutsche Griffsystem, ...