Die Suche ergab 4 Treffer
- Do 22. Nov 2012, 14:50
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang Es-Tuba
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1782
Weltklang Es-Tuba
Guten Tag, ich erwarb kürzlich eine vierventilige Weltklang Es-Perinet-Tuba mit der Nr. 2269 8 (oder 226918...schwer zu entziffern) Made in GDR. Mit Original-Koffer. Wann wurde dieses Instrument hergestellt? Es befindet sich in einem hervorragenden Zustand ohne Beulen und mit gutem Lack. Alle Züge...
- Mo 09. Jul 2012, 11:43
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altes Bariton von FRANZ OTTO
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2642
Altes Bariton von FRANZ OTTO
Guten Tag, ich habe ein Bariton vierventilig von FRANZ OTTO Markneukirchen. Das vierte Ventil schein ein Quint-, kein Quartventil zu sein. Wurde sowas hergestellt? Wie alt ist dieses Instrument? Es ist in einem relativ guten Zustand und bedingt spielbar, da am Mundrohr etwas undicht. Danke für eine...
- Fr 14. Dez 2007, 7:05
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Es-Tuba Baujahr 1942
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6601
Re: Es-Tuba Baujahr 1942
Die Tuba ist wohl nicht versilbert, es scheint ein reines, vernickeltes Marschinstrument zu sein. Die Jahreszahl befindet sich auf dem Neusilberkranz.
Ich kann ihnen sonst gerne ein Bild mailen. Bitte dann um ihre Mailadresse...
Gruà Olaf Bork
Ich kann ihnen sonst gerne ein Bild mailen. Bitte dann um ihre Mailadresse...
Gruà Olaf Bork
- Mi 04. Apr 2007, 19:32
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Es-Tuba Baujahr 1942
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6601
Es-Tuba Baujahr 1942
Ich habe eine vernickelte, vierventilige Es-Tuba mit Neusilberkranz in gutem Zustand. Sie stimmt sogar sehr schön und wird oft geblasen. Die Gravur auf dem Kranz lautet: C.A.Wunderlich Siebenbrunn / Vogtl. 1942 Gibt es ein paar Infos zu diesem Instrument oder dem Hersteller? Ich wäre sehr dankbar ...