Dank für die freundliche Antwort, intune.
So kann ich nur hoffen, dass künftig Beiträge erfolgen mögen.
MfG vom 'nordmann'
Die Suche ergab 8 Treffer
- Sa 02. Nov 2013, 21:36
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Eugen Schuster Tenor Majestic Aristokrat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2488
- Mi 30. Okt 2013, 10:13
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Eugen Schuster Tenor Majestic Aristokrat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2488
Eugen Schuster Tenor Majestic Aristokrat
Lieber Dr. Weller! Sie waren einmal schon mit dem Thema im Zusammenhang mit <http://bassic-sax.info/blog/?p=3517> befasst. Kürzlich war es mir vergönnt, ein gleiches Instrument von dem Ersten Saxophonisten des ehem. Fernseh-Orchester 'Fips Fleischer' zu erwerben. Ließe sich an Hand der Fertigungsnu...
- Sa 12. Jan 2013, 19:40
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Oscar Adler & Co - Fertigungs-Dokumentation vorhanden ? ? ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3176
Re: Oscar Adler & Co - Fertigungs-Dokumentation vorhanden ?
Lieber Dr. Weller, für die Antwort lassen Sie mich Ihnen danken. Leider kann ich mit Fotos nur Im Verweis auf den eBay-Artikel 110986827498 dienen, da ich mangels Können das Bild-Format nicht systemkonform umformatieren kann ) hab' nur TIFF). Nach Ihren Recherchen müsste mein Instrument demnach ...
- So 06. Jan 2013, 16:30
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Oscar Adler & Co - Fertigungs-Dokumentation vorhanden ? ? ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3176
Oscar Adler & Co - Fertigungs-Dokumentation vorhanden ? ? ?
Sehr geehrte Herren Dr. Einrico und Mario Weller, kürzlich habe ich ein Tenorsaxophon, hergestellt von Oscar Adler & Co, erstanden, das lediglich eine Fertigungsnummer (8343), aber keinerlei Modellbezeichnung, trägt. Es hat gebördelte Tonlöcher, was darauf hinweisen könnte, dass es seinerzeit ...
- So 06. Jan 2013, 15:21
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Identifizierung eines unbekannten Blasobjekts
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5930
Re: Identifizierung eines unbekannten Blasobjekts
Liebe Freunde, Dank für all' Eure hilfreichen Kommentare, die mir wirklich geholfen haben, speziell Edgar = billyjoel49 . >> Moriyasu bietet MPC aus Horn achtjähriger Rinder an; zu gerechtfertigten, aber leider horrenden Preisen. Wäre schon interessant zu hören, wie sie jeweils klingen. Für in...
- Mo 03. Dez 2012, 22:10
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Max Keilwerth ADMIRA Baunummer 3043
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2483
Max Keilwerth ADMIRA Baunummer 3043
Guten Tag nach Markneukirchen aus Stockholm ! Meine Frage richtet sich in erster Linie an Mario Weller. Trotz 'Newbie' ist es mir gelungen, ein perfekt funktionierendes ADMIRA-Altsax der Baunummer 3043 zu erstehen, das der Kölner Sax-Doc Peter Neff besichtigt, geprüft, bespielt und für gut befun...
- Do 04. Okt 2012, 8:13
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Identifizierung eines unbekannten Blasobjekts
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5930
Re: Identifizierung eines unbekannten Blasobjekts
Danke für Eure freundlichen Antworten, 'vmi-saxer' und 'intune' :wink: . "Ja, es ist ein versilbertes, das noch im damaligen Grasslitz gefertigt worden ist. Ich hab' es vom 'Kölner Doc', Peter Neff; prüfen lassen, der es für GUT befunden hat. Es bedurfte lediglich einer kleinen Lötstelle an ein...
- Mi 22. Aug 2012, 15:41
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Identifizierung eines unbekannten Blasobjekts
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5930
Identifizierung eines unbekannten Blasobjekts
Einen "Guten Tag", liebe Freunde, alle miteinander. Ich bin ein 72 Jahre 'junger'(?), vor 12 Jahren nach Schweden ausgewanderter Deutscher, der sich jetzt noch entschieden hat, das Saxofonspiel zu erlernen. Ein Instrument habe ich nur teilweise, d. h. vor einigen Tagen gelang es mir, ein s-bogen- u...