Die Suche ergab 9 Treffer

von deRMarco
Mo 06. Aug 2012, 16:12
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny
Antworten: 18
Zugriffe: 9784

Re: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny

Na ja, ohne euch wäre ich gar nicht so weit gekommen. Aber die Ähnlichkeit mit der geposteten Kohlert ist doch schon sehr offensichtlich meiner Meinung nach. Wenn nicht noch jemand ein anderes Vergleichsbild oder einen Beweis für die Zusammenarbeit Kohlerts und Cerveny hat, würde ich jetzt einfa...
von deRMarco
Do 02. Aug 2012, 21:02
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny
Antworten: 18
Zugriffe: 9784

Re: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny

HM, interessant! Die Deckelform (ich nenne das jetzt mal so) sieht aus wie bei meinem Instrument, aber gerade die Plateaus zum rutschen sind ein wenig schmaler find ich. Trotzdem sieht das meiner schon sehr ähnlich, wahrscheinlich ist es tatsächlich ein Instrument von Kohlert. Die Stempelung hat g...
von deRMarco
Do 02. Aug 2012, 8:40
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny
Antworten: 18
Zugriffe: 9784

Re: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny

Hallo,

ich sehe nix :-)

MfG deRMarco
von deRMarco
Mo 30. Jul 2012, 13:39
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny
Antworten: 18
Zugriffe: 9784

Re: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny

Also Amati scheint sich nicht zu melden, vor einer Woche hatte ich mal angefragt. Schade, da bleibt der Hersteller doch ein Geheimnis.

MfG deRMarco
von deRMarco
Do 26. Jul 2012, 7:48
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny
Antworten: 18
Zugriffe: 9784

Re: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny

Ich kann erst mal nur sagen WOW! Das es doch noch so viele Informationen gibt und Leute die sich damit beschäftigen, ich hätte nicht gedacht das die Suche etwas bringt, erst mal Danke an alle! Allerdings hätte ich da doch ein paar Fragen intune: - Was ist ein F-Fuß? Eigentlich ist das doch ein H...
von deRMarco
Mi 25. Jul 2012, 6:33
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny
Antworten: 18
Zugriffe: 9784

Re: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny

Ja da werde ich die Tage mal bei Amati anfragen, mal sehen ob sie noch Aufzeichnungen haben. Ich werde auch einmal die Bilder mit hinschicken, vieleicht bekomme ich ja eine Antwort. Das Ergebnis werde ich natürlich berichten. Auch die alten Kataloge klingen nicht schlecht, vieleicht steht da auch w...
von deRMarco
Di 24. Jul 2012, 6:52
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny
Antworten: 18
Zugriffe: 9784

Re: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny

Das hilft mir schon sehr weiter. Jetzt habe ich wenigstens das ungefähre Alter. Das müsste ja die Zeit gewesen sein, in der die europ. Orchester von konische Flöten auf zylindrische mit Böhm-System umgestiegen sind... Da mein Tschechisch nicht gerade das beste ist :smile: kann ich den Hersteller...
von deRMarco
Mo 23. Jul 2012, 16:34
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny
Antworten: 18
Zugriffe: 9784

Re: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny

Danke für die schnelle Antwort intune. Ja, sowas hab ich mir auch schon gedacht, Fremdfertigung und dann unter anderem Namen verkauft. Die Qualität wäre aber sehr gut laut meinem Instrumentenbauer, er führt da zum Beispiel die Metallrollen an den Klappen zum rutschen an... Die gibts nicht so hä...
von deRMarco
Mo 23. Jul 2012, 13:47
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny
Antworten: 18
Zugriffe: 9784

Alte Holzquerflöte von V.F.Cerveny

Hallo und guten Tag alle zusammen, ich bin schon seit längerem im Besitz einer alten Querflöte, Gestempelt mit "V.F.Cerveny & S, CSR, Hradec Kralove", keine Seriennummer. Ich habe sie einmal auf Ebay als "Böhmflöte" ersteigert, dann aber festgestellt, das sie ein Schwedler-System besitzt (siehe ...