Die Suche ergab 18 Treffer
- Sa 21. Nov 2015, 22:01
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: tubas und handling
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2752
Re: tubas und handling
Die rechte Hand spielt ganz normal auf vier Ventilen. Da in der tiefen Lage aber aus physikalischen Gründen etliche Töne zu hoch sind, gibt es bei anspruchsvollen Tuben für die linke Hand (oder auch für den rechten Daumen) z.B. einen verlängerten Halb- und einen verlängerten Ganzton. Meine Cerveny H...
- Sa 25. Jul 2015, 21:57
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Saxophonausstellung 2016 - Instrumente gesucht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20846
Re: Saxophonausstellung 2016 - Instrumente gesucht
Hallo Frau Eichler, m.M. nach fehlt in der Auflistung unbedingt die Fa. Hohner, Trossingen, die nur 19 Jahre lang Saxophone baute. Aber was für welche! Ein frühes, versilbertes Hohner President Tenorsax kann ich glücklich mein Eigen nennen. Es hat einen tollen, warmen Klang- wie die alten Amerikaner...
- So 24. Aug 2014, 20:59
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Welche Typenbezeichnung hatten die C Tuben von B&S
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2632
Re: Welche Typenbezeichnung hatten die C Tuben von B&S
Hallo Herr Weller,
danke für Ihre schnelle Auskunft.
mit freundlichen Grüßen
Uli
danke für Ihre schnelle Auskunft.
mit freundlichen Grüßen
Uli
- Sa 23. Aug 2014, 21:14
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Welche Typenbezeichnung hatten die C Tuben von B&S
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2632
Welche Typenbezeichnung hatten die C Tuben von B&S
Hallo,
welche Typenbezeichnung hatten B&S C Tuben mit Drehventilen bis ca. Ende der 90er Jahre?
Hat es auch Weltklang C Tuben mit Drehventilen gegeben?
Grüße
Uli
welche Typenbezeichnung hatten B&S C Tuben mit Drehventilen bis ca. Ende der 90er Jahre?
Hat es auch Weltklang C Tuben mit Drehventilen gegeben?
Grüße
Uli
- Sa 19. Jul 2014, 21:23
- Forum: Gästebuch und Fragen zum Museum
- Thema: Erdbeben im Vogtland
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13792
Re: Erdbeben im Vogtland
Auch ich lebe auf einem Vulkan! :shok: :diablo: :yahoo: Wir hier in der Eifel leben auf einigen im Augenblick ruhigen Vulkanen. Gemessen an zeitgeschichtlichen Dimensionen ruhen die erst seit zehn Minuten, d.h. erst seit 10 000 Jahren, und sie können jederzeit wieder aktiv werden. Da seinerzeit die ...
- Sa 24. Mai 2014, 18:46
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Frage zu B&S F- Tuba 3100 4R+2L 'Engelsmodell'?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2998
Re: Frage zu B&S F- Tuba 3100 4R+2L 'Engelsmodell'?
Z.Zt. wird eine Weltklang Tuba "Verkaufsstelle Robert Engel, Wien, Koppstr." angeboten.
Vielleicht hat Herr Engel B&S F- Tuben 3100 4R+2L mit besonderen Zutaten oder Ausführung vertrieben, und das wären dann die 'Engelsmodelle'?
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich
Vielleicht hat Herr Engel B&S F- Tuben 3100 4R+2L mit besonderen Zutaten oder Ausführung vertrieben, und das wären dann die 'Engelsmodelle'?
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich
- Fr 23. Mai 2014, 21:36
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B&S blue label Kawai made by B&S
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4564
Re: B&S blue label Kawai made by B&S
Wir bezeichnen die Autos der Marke Fort doch auch nicht als "blue label", nur weil deren Firmenname einst auch in einem blauen Schild an der Front jedes Autos prangerte. Nur mal so nebenbei: Das Zeichen wird auch Ford Pflaume genannt. Auf die Idee, das blaue B&S Zeichen als B&S Pflaume zu bezeichen...
- Do 01. Mai 2014, 21:13
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Frage zu B&S F- Tuba 3100 4R+2L 'Engelsmodell'?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2998
Re: Frage zu B&S F- Tuba 3100 4R+2L 'Engelsmodell'?
Hallo Herr Weller,
vielen Dank für die Auskunft.
Offenbar hat sich vor Jahren mal ein B&S Mensch den Spaß gemacht, dem Verkäufer der Tuba diese Bezeichnung zu nennen.
Leider ist mir beim Kauf dieser Tuba dann jemand zuvor gekommen...
Viele Grüße
Ulrich
vielen Dank für die Auskunft.
Offenbar hat sich vor Jahren mal ein B&S Mensch den Spaß gemacht, dem Verkäufer der Tuba diese Bezeichnung zu nennen.

Leider ist mir beim Kauf dieser Tuba dann jemand zuvor gekommen...
Viele Grüße
Ulrich
- Sa 26. Apr 2014, 13:53
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Frage zu B&S F- Tuba 3100 4R+2L 'Engelsmodell'?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2998
Frage zu B&S F- Tuba 3100 4R+2L 'Engelsmodell'?
Hallo zusammen,
heute ist mir die Bezeichnung 'Engelsmodell' bei einer B&S F Tuba 3100 untergekommen. Im Netz gefunden habe ich dazu nichts.
Ist diese Bezeichnung jemand bekannt, und was verbirgt sich für eine Ausführung dahinter?
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich
heute ist mir die Bezeichnung 'Engelsmodell' bei einer B&S F Tuba 3100 untergekommen. Im Netz gefunden habe ich dazu nichts.
Ist diese Bezeichnung jemand bekannt, und was verbirgt sich für eine Ausführung dahinter?
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich
- Mo 24. Feb 2014, 9:33
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Frage zu B&S F- Tuba Symphonie 4R+2L
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2580
Re: Frage zu B&S F- Tuba Symphonie 4R+2L
Hallo Herr Weller, vielen Dank für die schnelle Auskunft. Leider kann ich meine 'Hausaufgaben' nicht machen. Die angebotene Tuba steht plötzlich nicht mehr in Deutschland, sondern tief im Inneren Polens. Zudem benutzt der Anbieter Bilder eines anderen polnischen Händlers, der mir aber auf Anfrage mi...
- Sa 22. Feb 2014, 22:36
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Frage zu B&S F- Tuba Symphonie 4R+2L
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2580
Frage zu B&S F- Tuba Symphonie 4R+2L
Hallo, aus welchem Bauzeitraum könnte eine B&S F- Tuba Symphonie stammen, die 4R+2L Venile hat, die beiden Vorsatzventile etwas versetzt angebracht sind und deren Ventilgelenke noch keine minibal- ähnlichen, sondern diese länglichen 'Hülsen' mit Schrauben sind? Sind diese Tuben, was Qualität und kor...
- Mi 18. Dez 2013, 22:36
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: JINBAO / Monzani - wer steckt dahinter...?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7126
Re: JINBAO / Monzani - wer steckt dahinter...?
Hallo zweine, die Jin Bao Tuben werden vom music-store Köln unter dem Namen Monzani verkauft. Jin Bao ist eine Chinesische Firma, der man große Qualitätsstreuungen nachsagt. Das kann, muß aber nicht stimmen. Leider sagst Du nicht, welches Modell Du gekauft hast; ich interessiere mich für die F Tuba,...
- Mo 19. Aug 2013, 21:34
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Seit wann gibt es Lignatone?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2760
Seit wann gibt es Lignatone?
Hallo,
weiß jemand, ab wann Cerveny die Marke Lignatone auf den Markt brachte, und ob das Wort Lignatone irgendeine Bedeutung hat?
Viele Grüße
Uli
weiß jemand, ab wann Cerveny die Marke Lignatone auf den Markt brachte, und ob das Wort Lignatone irgendeine Bedeutung hat?
Viele Grüße
Uli
- Di 21. Mai 2013, 20:57
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Wer weiß etwas zu Kontrabassbogen mit der Signatur JAK?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3736
Re: Wer weiß etwas zu Kontrabassbogen mit der Signatur JAK?
Hallo Udo,
danke für die Nachfragen.
>>Wenn Sie aber selbst auf die Antwort stoßen oder anderswo bekommen, wäre ich sehr dankbar, wenn Sie diese mit uns teilen.<<
Werde ich machen!
Viele Grüße
Ulrich
danke für die Nachfragen.
>>Wenn Sie aber selbst auf die Antwort stoßen oder anderswo bekommen, wäre ich sehr dankbar, wenn Sie diese mit uns teilen.<<
Werde ich machen!
Viele Grüße
Ulrich
- Mi 20. Feb 2013, 13:43
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Wer weiß etwas zu Kontrabassbogen mit der Signatur JAK?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3736
Wer weiß etwas zu Kontrabassbogen mit der Signatur JAK?
Hallo, aus Frankfurt/O habe ich einen Bassbogen mit der Signatur JAK erstanden. Ich denke, es handelt sich um alte Lagerware, denn es wurden noch zwei weitere Bögen dieser Art angeboten. Weiß jemand etwas zum Hersteller JAK zu sagen? Es könnte- da Frankfurt/O- durchaus ein Betrieb in der DDR gewesen...