Die Suche ergab 570 Treffer

von Udo Kretzschmann
Sa 05. Apr 2025, 19:51
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Geigenbogen Helmuth Trauer
Antworten: 3
Zugriffe: 248

Re: Geigenbogen Helmuth Trauer

Hallo Johannes,

freut mich, wenn ich helfen konnte - und sogar eine Rückmeldung bekomme.

Hier, so gleich "nebenan" - Landwüst erreiche ich fußläufig in weniger als eine Stunde - kennt man sich, oder weiß zumindest, wen man fragen könnte.

Viele Grüße, viel Freude am Geigenbau und alles Gute

Udo
von Udo Kretzschmann
Sa 05. Apr 2025, 12:00
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Geigenbogen Helmuth Trauer
Antworten: 3
Zugriffe: 248

Re: Geigenbogen Helmuth Trauer

Hallo Johannes,

da habe ich vor Jahren schon mal recherchiert und das Ergebnis hier gepostet, siehe:

viewtopic.php?p=11644#p11644

Schöne Grüße

Udo
von Udo Kretzschmann
So 23. Feb 2025, 14:16
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Suche Literatur bzw Hilfe für Erstellung einer Liste von Mandolienenbauern
Antworten: 4
Zugriffe: 425

Re: Suche Literatur bzw Hilfe für Erstellung einer Liste von Mandolienenbauern

Hallo Barbara, kennst Du schon das neue Buch "Die Kunst des Mandolinenbaus" von Alfred Woll? Man findet es bei den Museums- Publikationen: https://www.verein-musikinstrumentenmuseum.de/online-shop/publikationen/index.php Ansonsten fände ich es toll, wenn Deine Arbeit auch den anderen Interessierten ...
von Udo Kretzschmann
So 16. Feb 2025, 18:12
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Geige von Anton Lorenz
Antworten: 6
Zugriffe: 4713

Re: Geige von Anton Lorenz

Hallo Herr Oertel, hallo Bertram - je nach Belieben, ganz herzlichen Dank für diese sehr persönlichen Informationen! konnte ... wie auch viele andere Musikinstrumentenbauer, nicht mehr vom Geigenbau leben Ja, das stimmt, so wurden damals auch viele Instrumentenbauer im Straßenbau eingesetzt, um sich...
von Udo Kretzschmann
Mi 12. Feb 2025, 14:11
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Brandstempel (Krone) auf Bodenzapfen
Antworten: 3
Zugriffe: 186

Re: Brandstempel (Krone) auf Bodenzapfen

Hallo Johannes, das läßt mich zuerst an "Schuster & Co." denken, da gab es ja sogar die sogenannten "Kronen- Instrumente". Allerdings war meines Wissens bei dem Brandstempel dieser Firma nichts weiter darunter, als manchmal der Schriftzug "Schutzmarke". Über der Krone konnte noch "Corona" stehen: Sc...
von Udo Kretzschmann
Fr 31. Jan 2025, 20:35
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Geige aus dem Vogtland - Klingenthal?
Antworten: 8
Zugriffe: 474

Re: Geige aus dem Vogtland - Klingenthal?

Hallo Martin, mit den Links stimmt irgend etwas nicht, man bekommt bei allen Links eine 404er Fehlermeldung: "Die angeforderte URL wurde auf diesem Server nicht gefunden. Mehr Informationen liegen uns nicht vor." Fotos lassen sich in diesem Museums-Forum doch mittlerweile problemlos direkt hochladen...
von Udo Kretzschmann
Fr 17. Jan 2025, 15:01
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Interessanter Steg
Antworten: 5
Zugriffe: 481

Re: Interessanter Steg

Servus MCS (??), inzwischen bin ich auf das Patent gestoßen, es galt ab dem 7. Juli 1921 unter der Patent-Nr. 358465 und wurde eingereicht von der Firma Rudolf Götz in Wernitzgrün. Der Zweck: "Mit dem Steg nach der Erfindung soll der Ton verbessert werden." Der Patent-Anspruch lautete: "Steg für Sai...
von Udo Kretzschmann
Di 14. Jan 2025, 22:38
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Interessanter Steg
Antworten: 5
Zugriffe: 481

Re: Interessanter Steg

Servus MCS(?), wenn ich mich recht entsinne, ist das das Modell "Tonpracht", das (u.a.?) von der Firma C.a.Götz in Wernitzgrün gefertigt wurde. Da die Firma nach wie vor exisitert, könnte eine Nachfrage vielleicht Informationen zum Produktions-Zeitraum liefern. Eventuell existierte auch ein Markensc...
von Udo Kretzschmann
Sa 23. Nov 2024, 13:30
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Ammon Gläser
Antworten: 2
Zugriffe: 676

Re: Ammon Gläser

Guten Tag,
geht es bitte etwas genauer?
Danke.
Udo Kretzschmann
von Udo Kretzschmann
Do 07. Nov 2024, 22:59
Forum: Sonstiges zum Instrumentenbau
Thema: "Dasselbe in Grün"
Antworten: 1
Zugriffe: 540

Re: "Dasselbe in Grün"

Vielen Dank, Dirk,

die Information einfach mit uns zu teilen, das finde ich toll! Und das Bild ist natürlich auch Spitze.

Nochmals Danke sagt

der Udo
von Udo Kretzschmann
Mo 04. Nov 2024, 15:48
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Firma Julius Schuster Markneukirchen
Antworten: 2
Zugriffe: 327

Re: Firma Julius Schuster Markneukirchen

Hallo Dieter, die Frage nach der Annonce in einem Adreßbuch ist schnell beantwortet, die beschriebene Anzeige findet sich auf Seite 156 des Adreßbuchs für das Obere Vogtland von 1925. Seite 156 Annonce Julius Schuster.jpg Christian Julius Schuster, um diesen dürfte es sich handeln, lebte von 1825 bi...
von Udo Kretzschmann
Mi 30. Okt 2024, 17:13
Forum: Sonstiges zum Instrumentenbau
Thema: Herstellung von Blasinstrumenten (würde mich über eine Antwort sehr freuen)
Antworten: 2
Zugriffe: 286

Re: Herstellung von Blasinstrumenten (würde mich über eine Antwort sehr freuen)

Sehr geehrte Frau S.B.(?), gleich vorweg, Ihr Vorhaben dürfte schwierig auszuführen sein. Es gibt schon einmal nicht DEN Instrumentenbauer, sondern es gibt zum Beispiel den Blechblasinstrumentenmacher, den Holzblasinstrumentenmacher, den Gitarrenmacher, den Geigenmacher, den Bogenmacher und was wir ...
von Udo Kretzschmann
Mo 19. Aug 2024, 14:40
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Otto Durrschmidt 1898 Markneukirchen Violin
Antworten: 4
Zugriffe: 1246

Re: Otto Durrschmidt 1898 Markneukirchen Violin

Hi Abby, The ‘Germany’ stamp is not unique to one special manufacturer or dealer. It could well be that these stamps were only applied to export instruments. There is little doubt in my mind that this violin was made in Vogtland, roughly 100 years ago. But you can only be sure when you hold the inst...
von Udo Kretzschmann
Sa 17. Aug 2024, 18:29
Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Otto Durrschmidt 1898 Markneukirchen Violin
Antworten: 4
Zugriffe: 1246

Re: Otto Durrschmidt 1898 Markneukirchen Violin

Hello Abby, this is not a problem with communication, if you can accept my poor English. To my knowledge there was no violin maker with the name Otto Dürrschmidt. Carl Otto Dürrschmidt, on the other hand, is the progenitor of the Dürrschmidt dynasty of bow makers, who are still making bows today, an...
von Udo Kretzschmann
So 14. Jul 2024, 14:30
Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
Thema: Alfred Schaufuß - Aschado
Antworten: 2
Zugriffe: 774

Re: Alfred Schaufuß - Aschado

Hallo Südpreusse (?), die angebliche selbständige Tätigkeit als Gitarrenbauer von Alfred Gustav Schaufuß seit 1924 spiegelt sich seltsamerweise in keinem der mir bekannten Adreßbücher wider. Ob er diese Arbeit nur im Nebenerwerb ausgeführt hat? 1925 ist weder der Name Alfred (noch Gustav) in Adorf z...