Hallo Udo,
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Es war sehr interessant.
Ich bin damit einverstanden. Bezüglich dieser Geige, sind wir an der Grenze dessen, was wir lernen können.
Es ist sehr nett von Ihnen.
Mit freundlichen GrüÃen,
Craig
Die Suche ergab 4 Treffer
- So 04. Mär 2012, 2:21
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geige von Anton Ludke(?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4996
- Do 01. Mär 2012, 2:58
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geige von Anton Ludke(?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4996
- Do 01. Mär 2012, 2:57
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geige von Anton Ludke(?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4996
Re: Geige von Anton Ludke(?)
Hallo Udo, Vielen Dank für Ihre Hilfe! Es ist sehr nett von Ihnen. Ich habe vermutet, dass es so ähnlich war: eine relativ einfache Geige. Ich habe sie im Internet von einem Nachlass Verkauf in New York gefunden. Hier sind einige weitere Bilder, die hilfreich sein könnte. Die Kinnstütze ist ein ...
- Mi 29. Feb 2012, 9:13
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geige von Anton Ludke(?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4996
Geige von Anton Ludke(?)
Hallo, Ich haben kürzlich eine Geige erworben mit dem Aufkleber: anton_ludke3.jpg Anton Ludke No. 580 1926(?) (28?) Markneukirchen Made in Germany Ein Forum Suche ergab keine Ergebnisse. Ich würde gerne mehr wissen, um mir ein besseres Bild von der Geige machen zu können. Entschuldigung für mein...