Hallo Frosch
gerne! - vielleicht ´mal wieder.
Gruà aus Unterfranken - Tubabläser
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo 23. Mai 2011, 18:31
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: tenorhorn - wer weià mehr
- Antworten: 35
- Zugriffe: 24668
- Mo 23. Mai 2011, 16:29
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: tenorhorn - wer weià mehr
- Antworten: 35
- Zugriffe: 24668
Re: tenorhorn - wer weià mehr
Hallo - Frosch, auf dem Schalltrichterrand steht "ANTON SCHÃPF, MÃNCHEN. K.B 1.SCH.R.RGT. 1913." - im Klartext "...... Königlich Bayerisches 1. Schwere Reiter Regiment. 1913." Diese Tuba wurde i.d.R. zu Pferde geblasen (u.U. von einem Kadetten) und gehörte m.W. zum "Musikzug" dieses Regimentes u...
- Do 19. Mai 2011, 18:47
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: tenorhorn - wer weià mehr
- Antworten: 35
- Zugriffe: 24668
Re: tenorhorn - wer weià mehr
Hallo - Frosch,
da nur drei Datei-Anhänge möglich sind, soll das 4. Bild (mit der Jahreszahl 1913) nun hier nachgereicht werden.
Ich hoffe, es nun geschafft zu haben.
Gruà - Tubabläser
da nur drei Datei-Anhänge möglich sind, soll das 4. Bild (mit der Jahreszahl 1913) nun hier nachgereicht werden.
Ich hoffe, es nun geschafft zu haben.
Gruà - Tubabläser
- Do 19. Mai 2011, 18:43
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: tenorhorn - wer weià mehr
- Antworten: 35
- Zugriffe: 24668
Re: tenorhorn - wer weià mehr
Hallo - Frosch, ich denke, daà Fotos vielleicht aufschluÃreicher sind als "nur Text". Ich habe deshalb heute die kleine Schöpf-Tuba abgelichtet und füge 3 Bilder an (das 4. Bild streikte bei der Herüberladung). Die Frage nach dem Alter des Instrumentes läÃt sich Dir / Ihnen so wohl eindeutige...
- Di 17. Mai 2011, 11:32
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: tenorhorn - wer weià mehr
- Antworten: 35
- Zugriffe: 24668
Re: tenorhorn - wer weià mehr
Hallo - Frosch,
das Alter meiner kleinen Tuba ist vom Schalltrichterrand neben der Erbauerangabe (Anton Schöpf, München) und der Zuordnung festzumachen - durch die Jahreszahlangabe 1913. Das Instrument stammt also noch aus
der kgl. bayer. Zeit.
Gruà - Tubabläser
das Alter meiner kleinen Tuba ist vom Schalltrichterrand neben der Erbauerangabe (Anton Schöpf, München) und der Zuordnung festzumachen - durch die Jahreszahlangabe 1913. Das Instrument stammt also noch aus
der kgl. bayer. Zeit.
Gruà - Tubabläser
- Mo 16. Mai 2011, 11:54
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: tenorhorn - wer weià mehr
- Antworten: 35
- Zugriffe: 24668
Re: tenorhorn - wer weià mehr
Hallo - Frosch, meine (kleine) F-Tuba hat 4 Ventile. ich verwende sie - gegenüber früheren Zeiten - nur noch privat im kleinen Kreis, da ich darüber hinaus auf eine B-Tuba umgestiegen bin. Ãbernommen habe ich das Schöpf-Instrument vor längerer Zeit - habe es "herrichten lassen", ohne irgend et...
- Fr 13. Mai 2011, 18:58
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: tenorhorn - wer weià mehr
- Antworten: 35
- Zugriffe: 24668
Re: tenorhorn - wer weià mehr
Hallo - Frau ... (Frosch),
bin im Besitz einer F-Tuba von Anton Schöpf - leichte Ansprache, sehr angenehmer Klang.
Gruà - Tubabläser
bin im Besitz einer F-Tuba von Anton Schöpf - leichte Ansprache, sehr angenehmer Klang.
Gruà - Tubabläser