Die Suche ergab 11 Treffer

von Dieter_B
Sa 06. Jun 2015, 20:49
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Wieder ein Bufon Tenorsax
Antworten: 16
Zugriffe: 8222

Re: Wieder ein Bufon Tenorsax

Also doch ein Amati aus den 70ern.
Noch mal vielen Dank dafür, dass ich das Horn jetzt zuordnen kann
(mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit :-))

Wünsche euch noch ein schönes Restwochenende!

Gruß
Dieter
von Dieter_B
Di 02. Jun 2015, 19:42
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Wieder ein Bufon Tenorsax
Antworten: 16
Zugriffe: 8222

Re: Wieder ein Bufon Tenorsax

Hallo Uwe Sorry! Zitat: "... das ist eine bis jetzt unbekannte Information." Ich hatte den Bügel fotografiert und wollte das Foto auch hoch laden. Da das System aber nur drei Fotos genehmigt, mußte ich mich entscheiden. Habe dann aber auch vergessen, die Info schriftlich dazu zu geben. Übrigens: Es ...
von Dieter_B
Di 02. Jun 2015, 8:26
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Wieder ein Bufon Tenorsax
Antworten: 16
Zugriffe: 8222

Re: Wieder ein Bufon Tenorsax

Hallo UweL, hallo vmi-saxer Vielen, vielen Dank für eure Bemühungen. :v: Also Amati aus den 70èr! Da könnte das "S" auf dem Oktav-Bügel für "Steyr", "Stencil" oder "SuperClassic" stehen. Das es sich hierbei nicht(!) um eine hochpreisige Premiummarke handelt, wurde mir von meinem Sax-Doc bereits best...
von Dieter_B
Sa 30. Mai 2015, 16:20
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Wieder ein Bufon Tenorsax
Antworten: 16
Zugriffe: 8222

Re: Wieder ein Bufon Tenorsax

Hallo zusammen Ich habe jetzt mein Sax wieder! Für 100 Euro eingestellt, jetzt spielt es super. Der Sound ist auch nicht von schlechten Eltern. Jetzt wäre es noch sehr schön, wenn man über die Fotos doch noch etwas über die Herkunft sagen könnte. Vielleicht hat es ja sowas wie markante Merkmale. Lei...
von Dieter_B
Fr 08. Mai 2015, 12:48
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Wieder ein Bufon Tenorsax
Antworten: 16
Zugriffe: 8222

Re: Wieder ein Bufon Tenorsax

...Detailfotos von - C#G#HBb-Cluster (für den linken kleinen Finger) - Klappenschützern etc. könnten helfen, den Kreis der in Frage kommenden Hersteller einzugrenzen. Gruß Uwe Ladwig Leider ist das Schätzgen zur Zeit beim Saxdoc daher kann ich gerade keine Bilder anbieten. So bald ich es wieder zuh...
von Dieter_B
Do 07. Mai 2015, 11:55
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Wieder ein Bufon Tenorsax
Antworten: 16
Zugriffe: 8222

Re: Wieder ein Bufon Tenorsax

Hallo Erst mal: Herzlichen Dank für die Bemühungen. Spannend, das alles! Wie bereits erwähnt, ist in einem anderen Thread der Name Bufon in Verbindung mit "Weltklang" und "B&S" genannt worden. Mir ist nicht klar ob- oder wie "Weltklang" und "B & S" zusammenhängen. Wenn "B&S" ausgeschlossen werden ka...
von Dieter_B
Do 30. Apr 2015, 10:10
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Wieder ein Bufon Tenorsax
Antworten: 16
Zugriffe: 8222

Wieder ein Bufon Tenorsax

Hallo Leute :-) Gestern habe ich mir ein altes Tenorsax mit der Aufschrift "Bufon" an Land gezogen. Wie ich aus einem anderen Thread lesen Konnte, kommt dieses Instrument wohl aus dem Hause "Weltklang" oder auch "VEB B&S"! Meine Errungenschaft ist ähnlich "Dave Guardala" zweifarbig. Korpus in Goldla...
von Dieter_B
Do 05. Mai 2011, 17:03
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Fund auf dem Antikmarkt
Antworten: 6
Zugriffe: 3970

Re: Fund auf dem Antikmarkt

Hallo intune
intune hat geschrieben:der daumenhaken ist ja schon recht aufschlussreich - leider reicht mein wissen in der szene der modelle dazu nicht aus.
auffällig ist er allemal!
Das -und- die Anordnung/Positionierung der linken "Kleinfingermechanik" (nennt man das so?)
ist sehr gewöhnungsbedürftig angelegt.
von Dieter_B
Di 03. Mai 2011, 13:09
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Fund auf dem Antikmarkt
Antworten: 6
Zugriffe: 3970

Re: Fund auf dem Antikmarkt

Hallo Mario W.
Das nenne ich aufbauende Worte - Danke dafür!

Sie haben -was meine Ungeduld betrifft- wohl nicht ganz unrecht,
also werde ich mich darin üben und hoffen.

Ihnen noch einen schönen tag.

Gruß
Dieter
von Dieter_B
Mo 02. Mai 2011, 9:43
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Fund auf dem Antikmarkt
Antworten: 6
Zugriffe: 3970

Re: Fund auf dem Antikmarkt

Schade...
...aber ich muß wohl davon ausgehen, dass mein "Antikfund" weiter unbekannt bleiben wird.
Ich möchte mich dennoch bei denen bedanken, die vielleicht bemüht waren, etwas mehr von diesem schönen Instrument in Erfahrung zu bringen.

Einen herzliches Dankeschön
Dieter
von Dieter_B
Do 28. Apr 2011, 12:49
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Fund auf dem Antikmarkt
Antworten: 6
Zugriffe: 3970

Fund auf dem Antikmarkt

Hallo zusammen Auf einem Antikmarkt in Bonn habe ich ein wunderschönes Alt-Saxophon entdeckt (und auch gekauft). Das Instrument ist in einem erstaunlich guten Zustand. Abgesehen von dem etwas ungewöhnlichem Handling, können alle Töne gespielt werden. Leider ist es mir nicht gelungen etwas über ...