Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 08. Okt 2018, 17:00
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: W. Mönnig Volldoppelhorn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11185
Re: W. Mönnig Volldoppelhorn
Sehr geehrter Herr Szymanowski, bei dem gesuchten Horn dürfte es sich um das Modell Nr. 3 handeln. Beschreibung nach Demusa Export Katalog (nach 1964): Doppelwaldhorn mit Umschaltventil für F/B separate Bauart zusätzliches E-A-Stopfventil Meister Walter Mönnig 5 Zylinderventile mit Kugelgelenkmechan...
- Di 28. Jan 2014, 21:02
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Die Blockflöten-Maus in Erlbach
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5955
Re: Die Blockflöten-Maus in Erlbach
Der Beitrag ist jetzt hier zu finden: http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/sachgeschichten/holzkunststoff.php5 Hier auch noch ein Link zu einem Zeitungsbericht: http://www.frankenpost.de/regional/oberfranken/laenderspiegel/Sachgeschichten-mit-der-Maus-Fluessiges-Holz-aus-dem-Vogtland;art2388,306837...
- Di 07. Jan 2014, 20:38
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Tuba von August Clemens Glier
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6058
Re: Tuba von August Clemens Glier
Hallo Corvinus, erst einmal allen Forumsmitgliedern ein gutes Jahr 2014! Je nachdem, welche lokale Vorgeschichte die Tuba hat, ist es auch möglich, dass sie ursprünglich in einer hohen Militärstimmung gestimmt war (im k. u. k. Raum etwa a1 = 461 Hz). Der Stimmzug hätte das Instrument dann auf 435 Hz...
- Do 30. Aug 2012, 11:48
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Ventile für Quart-Posaunen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2006
Re: Ventile für Quart-Posaunen
Hallo Howie,
meinst Du die runden Anschlagkorken in den Hufeisen, die in neuerer Zeit durch Gummi oder Silikon ersetzt werden?
Gibts beim Instrumentenbauer, -reparateur oder hier:
http://www.thomann.de/de/cat_GF_ersatzt ... _PG_2.html
Viele GrüÃe,
Heiko1970
meinst Du die runden Anschlagkorken in den Hufeisen, die in neuerer Zeit durch Gummi oder Silikon ersetzt werden?
Gibts beim Instrumentenbauer, -reparateur oder hier:
http://www.thomann.de/de/cat_GF_ersatzt ... _PG_2.html
Viele GrüÃe,
Heiko1970
- Do 30. Aug 2012, 0:11
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Merkwürdige Heckel Trompete in der Bucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1866
Merkwürdige Heckel Trompete in der Bucht
Hallo alle zusamen! Ich bin grad über folgendes Angebot gestolpert: http://www.ebay.de/itm/Alte-F-A-Heckel-Trompete-in-B-C-D-od-Es-Instumentenmacher-Dresden-seit-1836-/320971375685?pt=Antike_Musikinstrumente&hash=item4abb628445 Es gibt einige Details, die mich an dem Instrument etwas irritieren. De...
- Mi 16. Mai 2012, 10:30
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Kruspe Ausstellung im Theater Erfurt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3275
Re: Kruspe Ausstellung im Theater Erfurt
Der Katalog kann vor Vorstellungen im Theater Erfurt für 12 Euro gekauft werden. Die Frage, ob man ihn irgendwo bestellen kann, konnte mir leider niemand beantworten. Ich vermute mal, dass er auch über das Stadtmuseum Erfurt bezogen werden kann (einfach mal anfragen): http://www.stadtmuseum-erfurt...
- Di 08. Mai 2012, 9:48
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Kruspe Ausstellung im Theater Erfurt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3275
Re: Kruspe Ausstellung im Theater Erfurt
Laut Text ja ===> "Unterstützt durch das Erfurter Stadtmuseum entstand auÃerdem eine sehr ausführliche Bild- und Textdokumentation über die Geschichte der Firma."
- Mo 07. Mai 2012, 17:21
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Kruspe Ausstellung im Theater Erfurt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3275
Kruspe Ausstellung im Theater Erfurt
Hallo zusamen! Für alle die es interessiert - in Erfurt findet derzeit eine Ausstellung zu den Instrumentenbauern C. und Ed. Kruspe statt: http://www.theater-erfurt.de/frontend/index.php?page_id=60&v=press_detail&pi=512&md=ne&mid=53 Wie es aussieht werde ich zu der Sonderführung am 13. Mai dort se...
- Sa 16. Apr 2011, 11:24
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Preismedaillen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2038
Re: Preismedaillen
Hallo hanspeter, die Instrumente der Firma Schuster & Co wurden auf verschiedenen Ausstellungen prämiert, so auf der Weltausstellung in Philadelphia 1876 und einer Ausstellung in Oporto (Porto in Portugal) 1865 (nicht 1885!). Solche Erfolge wurden natürlich werbewirksam auf den Instrumenten vermer...