ich war gestern mit der gitarre bei meinem lehrer.
es ist keine 7/8 sondern eine 4/4, aber mit einem kleineren korpus! und das "schalloch" ist auch nicht gemalt sondern eine intarsie, die aber bis in das schalloch reicht. und mit den neuen saiten klingt sie jetzt richtig toll.
lg
frank
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi 16. Mär 2011, 7:34
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: schneider guitar czechoslovakia
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2776
- Di 15. Mär 2011, 11:41
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: schneider guitar czechoslovakia
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2776
schneider guitar czechoslovakia
hallo ihr, ich habe eine gitarre bekommen, die auf den gemailten bildern eigentlich aussah wie eine "schneider gitarre" aus markneukirchen. als ich die gitarre bekam, fand ich aber in der gitarre eine grünes label auf dem "schneider guitar czechoslovakia" setht. die gitarre gehörte einem profimusi...
- Do 03. Mär 2011, 19:32
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: lyra auf der mechanik-grundplatte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1763
lyra auf der mechanik-grundplatte
hallo ihr,
hat jemand eine idee, warum bei klassik-gitarren häufig eine lyra an der mechanik abgebildet ist?
soweit mein gitarrenwissen reicht, ist das nur bei konzertgitarren anzutreffen und bei den alten gitarren noch nicht vorhanden.
lg
frank
hat jemand eine idee, warum bei klassik-gitarren häufig eine lyra an der mechanik abgebildet ist?
soweit mein gitarrenwissen reicht, ist das nur bei konzertgitarren anzutreffen und bei den alten gitarren noch nicht vorhanden.
lg
frank