Die Suche ergab 17 Treffer
- Do 16. Jun 2011, 8:10
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Franz Than in Graslitz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4119
Re: Franz Than in Graslitz
Liebe Forumsmitglieder, gibt es inzwischen neuere Erkennnisse über Franz Than als die in desem Thread bisher diskutierten? Wie Ihr ja wahrscheinlich auch festgestellt habt, gibt das Internet auch nur diesen Informationsstand her. Konkret geht es um eine deutsche Klarinette von Franz Than, keine SN,...
- Di 29. Mär 2011, 7:48
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang Auslieferungsdatum?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3713
Re: Weltklang Auslieferungsdatum?
Hallo Herr Weller,
vielen Dank für die erfolgreichen Recherchen. Schön dass es noch geklappt hat und ich hoffe, Ihre Kollegin ist wieder fit!
Bis zur nächsten Anfrage
ganz herzliche GrüÃe auch ans ganze Museums-Team,
Weltklangstarter
vielen Dank für die erfolgreichen Recherchen. Schön dass es noch geklappt hat und ich hoffe, Ihre Kollegin ist wieder fit!
Bis zur nächsten Anfrage

Weltklangstarter
- Do 03. Mär 2011, 17:52
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang Auslieferungsdatum?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3713
Re: Weltklang Auslieferungsdatum?
Hallo Herr Weller, da haben Sie wohl Recht. Es sind im Laufe der Zeit schon einige Insrumente (und Koffer!) geworden. Der Lagerplatz wird auch langsam knapp - aber was soll man machen? :unknow: Ich fürchte, es wird nicht die letzte Anfrage sein, sorry! Ich freue mich, dass Sie bei der Suche dran bl...
- Mi 16. Feb 2011, 13:48
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang Auslieferungsdatum?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3713
Weltklang Auslieferungsdatum?
Hallo Herr Weller, ich wäre Ihnen für eine Recherche nach dem Auslieferungsdatum der folgenden Weltklänger dankbar: - Weltklang/Akustik Alt 3445 - Weltklang Alt 6209 Vielen Dank für Ihre bewundernswerten Bemühungen und beste GrüÃe (die Weihnachtsmann-Smileys lasse ich mal weg, die sind ihrer ...
- Mi 09. Feb 2011, 9:38
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Helikon Fa. Zimmermann - St. Petersburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13096
Re: Helikon Fa. Zimmermann - St. Petersburg
Hier noch ein Link zur Tuba in St.Petersburg, in dem auch die Ophikleïde und Zimmermann erwähnt sind:
http://www.tuba.org.ru/deu.php
Beste GrüÃe
Weltklangstarter
http://www.tuba.org.ru/deu.php
Beste GrüÃe
Weltklangstarter
- Mo 07. Feb 2011, 13:39
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Helikon Fa. Zimmermann - St. Petersburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13096
Re: Helikon Fa. Zimmermann - St. Petersburg
Hi PauleRN, ergänzend zu den bisherigen Kommentaren läÃt sich eine Zusammenfassung von Zimmermanns Geschichte bei Wikipedia und in diversen www-Beiträgen nachlesen: - http://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Heinrich_Zimmermann (siehe auch englischsprachige Wiki-Seite mit weiteren Informationen) - ht...
- Do 27. Jan 2011, 0:12
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bariton Saxophon Buffet mit "J.H.Zimmermann"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2362
Bariton Saxophon Buffet mit "J.H.Zimmermann"
Auf einem Buffet / Evette&Schaeffer Baritonsaxophon (wohl vor 1910) habe ich den eingravierten Schriftzug "J.H.Zimmermann - Leipzig" gesehen. Bekanntlich hat Zimmermann auch selbst Instrumente gebaut, auch in Markneukirchen (siehe div. Beträge hier im Forum). Wie läÃt sich die Kombination auf die...
- Fr 07. Jan 2011, 9:38
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baujahr Weltklang-Saxe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4105
Re: Baujahr Weltklang-Saxe
Hallo Herr Weller,
zunächst einmal ein gutes neues Jahr. Alles Gute für Sie und das Museums-Team!
Vielen Dank für die erneute Recherche zum Sopran. Nun hoffe ich natürlich auf die übrigen (Experten-)Leser des Forums.
Gibt´s noch eine Chance das Alter des Baritons ein wenig mehr einzugrenzen?
zunächst einmal ein gutes neues Jahr. Alles Gute für Sie und das Museums-Team!
Vielen Dank für die erneute Recherche zum Sopran. Nun hoffe ich natürlich auf die übrigen (Experten-)Leser des Forums.
Gibt´s noch eine Chance das Alter des Baritons ein wenig mehr einzugrenzen?
- Mi 29. Dez 2010, 20:53
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Informationen über Hüller-Saxophone
- Antworten: 18
- Zugriffe: 21394
Re: Informationen über Hüller-Saxophone
Sorry, es muss natürlich "880" statt "440" heiÃen. Der Rest sollte aber stimmen 

- Mi 29. Dez 2010, 20:51
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Informationen über Hüller-Saxophone
- Antworten: 18
- Zugriffe: 21394
Re: Informationen über Hüller-Saxophone
Hallo intune,
wie versprochen habe ich mich noch einmal erkundigt. Die SN ist korrekt, das "M" ist in der Mitte unter der SN eingeprägt. Allerdings steht die "440" nicht am S-Bogen, sondern unten am Schutz für das Knie. Was nun??
wie versprochen habe ich mich noch einmal erkundigt. Die SN ist korrekt, das "M" ist in der Mitte unter der SN eingeprägt. Allerdings steht die "440" nicht am S-Bogen, sondern unten am Schutz für das Knie. Was nun??

- Mi 29. Dez 2010, 12:16
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baujahr Weltklang-Saxe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4105
Re: Baujahr Weltklang-Saxe
Hallo Herr Weller, ganz herzlichen Dank für die wie immer tolle Recherche. Ich freue mich sehr, dass Sie fündig geworden sind und in Sachen Sopran noch weiter forschen wollen. Kann man die Geburt des Bariton vielleicht zumindest etwas weiter eingrenzen? Ihnen und dem ganzen Team vom Museum einen g...
- Di 28. Dez 2010, 21:41
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Informationen über Hüller-Saxophone
- Antworten: 18
- Zugriffe: 21394
Re: Informationen über Hüller-Saxophone
Hallo intune, dies ist die SN, die man mir genannt hat, noch ergänzt mit einem "M". Ich werde mich aber noch einmal erkundigen und melde mich dann wieder. Warum könnte "nach 1945" nicht stimmen? Den Beitrag von E.Weller oben habe ich so verstanden, dass G.H.Hüller auch nach dem 2.WK noch unter ei...
- Di 28. Dez 2010, 12:02
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Informationen über Hüller-Saxophone
- Antworten: 18
- Zugriffe: 21394
Re: Informationen über Hüller-Saxophone
Lieber Herr Weller, an dieser Stelle hatten Sie vor einigen Jahren schon einmal geschrieben, dass es keine Aufzeichnungen über die SN von G.H.Hüller-Saxophonen mehr gibt. Gibt es inzwischen Anhaltspunkte für die Bestimmung eines Herstellungsjahres? Ich versuche die Geburt eines Bariton-Saxophons ...
- Fr 10. Dez 2010, 18:54
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baujahr Weltklang-Saxe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4105
Baujahr Weltklang-Saxe
Hallo Herr Weller, hier kommt mal wieder eine Anfrage zu Weltklang-Baujahren, der Einfachheit diesmal quasi als Sammelanfrage für mehrere Instrumente (die Schätzungen anhand der umlaufenden SN-Tabelle habe ich schon mal hinzugefügt): - Sopran SN 1282 (hier vermute ich 60er oder 70er Jahre, die Ta...
- Do 09. Dez 2010, 9:31
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B&S Bariton-Saxophon
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10733
Re: B&S Bariton-Saxophon
Hallo Herr Weller, es ist richtig. Die SN steht bei den Weltklang-Saxophonen und damit auch bei den Baris unter dem Daumenhalter. Die Suche nach der SN 2000 kann also beginnen. Danke für Ihren bewundernswerten Einsatz bei den Recherchen auf unsere Frage!! Ihnen und allen anderen Aktiven des Museums...