Die Suche ergab 13 Treffer
- Sa 10. Dez 2011, 22:01
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B&S Flügelhorn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4357
Re: B&S Flügelhorn
Falls es irgendwen hier interessiert: ich hab das gute Stück mal komplett überholen lassen! http://i646.photobucket.com/albums/uu186/ditzeridou/bs.jpg Spielt sich sagenhaft und sieht dazu nun auch noch gut aus! :D Besten Dank noch mal für die damalig schnell gegebene Hilfe! Mit besten GrüÃen au...
- Sa 21. Mai 2011, 16:14
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Anton Dietz Ventilposaune
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2818
Re: Anton Dietz Ventilposaune
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Also geh ich mal davon aus, dass die Posaune zwischen 1949 und 1969 hergestellt wurde.
Das ist schon mal eine Menge wert!
MfG, der Denis
Also geh ich mal davon aus, dass die Posaune zwischen 1949 und 1969 hergestellt wurde.
Das ist schon mal eine Menge wert!

MfG, der Denis
- Sa 21. Mai 2011, 8:46
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: was spielt der raab denn da?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4911
Re: was spielt der raab denn da?
Ach iwo, heikel ist das Thema nicht, wenn's auf der Homepage steht, dann ist es halt so :v: Das Wissen, dass sie nicht komplett in Deutschland hergestellt wird, lässt sie auch subjektiv nicht schlechter spielen! Mit besten GrüÃen aus der graubbewölkten Mitte, der Denis http://e.deviantart.net/em...
- Fr 20. Mai 2011, 10:15
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: was spielt der raab denn da?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4911
Re: was spielt der raab denn da?
Einspruch, euer Ehren! Ich bezweifel mal, dass meine Duesenberg aus Fernost kommt... Hab sie einst dierekt beim Gölsdorf aus Hannover abgeholt - und ich glaube mal kaum, dass er seine Werkstatt nutzt, um chinesische Gitarren auseinanderzubasteln und spaÃenshalber wieder zusammen zu setzen... MfG, ...
- Do 19. Mai 2011, 22:34
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Anton Dietz Ventilposaune
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2818
Anton Dietz Ventilposaune
Einen wunderhübschen guten Abend allerseits, ich habe vor kurzem eine alte vernickelte Ventilposaune erhalten. Auf dem Schall ist "Anton Dietz - Emskirchen" eingraviert, weitere Gravuren sind nicht zu finden. Ich weiÃ, Emskirchen liegt nicht unbedingt in der unmittelbaren Umgebung von Markneukirch...
- So 02. Jan 2011, 0:15
- Forum: Gästebuch und Fragen zum Museum
- Thema: Wir wünschen ein gesundes neues Jahr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7389
Re: Wir wünschen ein gesundes neues Jahr
Letztes Augustwochenende klingt gut, da könnte sich durchaus was machen lassen.
Euch allen ein gesundes neues Jahr!

Euch allen ein gesundes neues Jahr!
- Do 09. Dez 2010, 19:20
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Benson B-Trompete "MADE IN GDR" m. Photos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3210
Re: Benson B-Trompete "MADE IN GDR" m. Photos
Das mag vielleicht etwas kurios klingen, aber was eventuell eine Möglichkeit wäre: Es ist ein Mix aus zwei Trompeten. Sprich, das Schallstück wurde vielleicht mal ausgetauscht. Vielleicht völliger Blödsinn sowas zu behaupten, aber vielleicht ist es auch gut möglich... Ist halt nur eine Vermutu...
- So 05. Dez 2010, 12:49
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang Trompete in tollem Zustand - Infos gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9138
Re: Weltklang Trompete in tollem Zustand - Infos gesucht
Langsam wird es spannend... :) Habe wieder eine Weltklang ergattern können. Von der Bauart gleicht sie der vernickelten in diesem Thread bis auf's letzte Haar, nur dass sie eben nicht einmal lackiert ist. Das Interessante daran: die Seriennummer. Sie ist auch hier an derselben Stelle vom Schallstü...
- Di 23. Nov 2010, 22:35
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Suche alten Posaunen-Zug
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2170
Re: Suche alten Posaunen-Zug
Die Kanne sieht mir stark nach Kruspe aus... Vielleicht wäre es das beste, wenn du mal den Hersteller (baut bis heute Posaunen und Hörner von Hand) kontaktierst, ob er dir in dem Sinne einen neuen Zug basteln kann, bzw. noch so einen für genau deine Posaune "auf Lager" hat. Ed. Kruspe Am Schunken...
- Di 23. Nov 2010, 16:34
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang Trompete in tollem Zustand - Infos gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9138
Re: Weltklang Trompete in tollem Zustand - Infos gesucht
Hm... Bin ja jetzt der stolze Besitzer von der Kanne und hab mir mal die im Schallstück eingestanzte Nummer noch mal etwas näher betrachtet und würde mal wagen aus dem T ein nicht sauber gestanztes I zu machen. Würde das in dem Sinne irgendwie weiterhelfen? Hab das noch mal so groà wie möglich...
- Do 18. Nov 2010, 10:57
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Waldhorn-Ed Kruspe Erfurt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2590
Re: Waldhorn-Ed Kruspe Erfurt
Kann dazu nur sagen, dass es vor 1960 entstanden sein müsste, denn die Firma Kruspe ist in dem Zeitraum von Erfurt in die Nähe von Eisenach "umgezogen" und existiert auch bis heute. Viele Musiker (vor allem Trompeter), die ich kenne, bringen ihre Instrumente gerne zur Reparatur zu denen. Die mache...
- Do 18. Nov 2010, 1:03
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B&S Flügelhorn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4357
Re: B&S Flügelhorn
Vielen Dank für die schnellen Infos! Manchmal ist es doch ganz interessant, was man so in den Händen hält und was sich unter anderem dahinter verbirgt. Habe sogar eine Trompete, die ich auch aus der Bucht gezogen habe, hier in diesem Forum wiederentdeckt. Macht weiter so mit dem Forum! Genial, wa...
- Do 11. Nov 2010, 0:21
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B&S Flügelhorn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4357
B&S Flügelhorn
Einen wunderschönen guten Abend allerseits, vor kurzem gelang ich an ein Flügelhorn von B&S, welches sich super spielen lässt einen prächtigen Klang erzeugt. Allerdings konnte mir der Vorbesitzer zu dem Instrument nicht viel mehr als das Ersichtliche sagen. Fakt ist, es ist zu DDR-Zeiten produzi...