Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 19. Okt 2010, 18:53
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F. Arthur Uebel 619
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20086
Re: F. Arthur Uebel 619
@ alport Vielen Dank! Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit meiner Uebel 619, obwohl es nach mehreren Jahren mit einer Böhm-Klarinette eine ziemliche Umstellung ist. Sie heiÃt Chaconne ( der Name des Musikalienhändlers, der sie für sich in China herstellen läÃt ), ist aus Ebonit und ich spie...
- Mi 13. Okt 2010, 18:32
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F. Arthur Uebel 619
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20086
Re: F. Arthur Uebel 619
Tja, diesmal muss ich wohl die Terminologie korrigieren: Jazz ist das, was ich mache, nicht. Nicht dass ich etwas gegen Jazz hätte, ganz im Gegenteil, aber die improvisierte / freie Musik hat sich schon lange von Jazz gelöst und auch ein eigenes, sehr weit gefächertes musikalisches Vokabular gesc...
- Mi 13. Okt 2010, 7:41
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F. Arthur Uebel 619
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20086
Re: F. Arthur Uebel 619
@intune Das hab' ich mir gedacht... ich werd's mal ausprobieren, obwohl ich mir denke, beim Konzert mal gerade das Blatt zurecht rücken könnte mit der Schnur knifflig werden. Aber 'Zwinge' ist ja echt ein fieses Wort für die arme Blattklemme! @ Heidrun Meine Musik ist zum Teil Komposition ( die e...
- Di 12. Okt 2010, 17:59
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: MUSIMA Kataloge & Preisliste zum downloaden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 34630
Re: MUSIMA Kataloge & Preisliste zum downloaden
Hallo, ich bin - wie man sieht - erst sehr viel später auf die Kataloge und Preisliste gestoÃen, wollte mich aber trotzdem für das Einstellen bedanken. Ich habe eine Musima MJ1 von der ich jetzt endlich weiÃ, dass sie eine ist und was sie in etwa mal gekostet hat... Meine MJ1 hat ein ganz neues ...
- Di 12. Okt 2010, 17:15
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F. Arthur Uebel 619
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20086
Re: F. Arthur Uebel 619
Hallo intune, ich fürchte, es gibt da nicht viel zu verstehen: ich habe einfach in meiner Unbelecktheit 'Albert-Klarinette' als Synonym für 'moderne deutsche Klarinette mit Albert-System' benutzt - Asche auf mein Haupt! :blush: Ich komme aber auch ursprünglich aus dem Bereich elektrische Gitarre ...
- Mo 11. Okt 2010, 6:18
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F. Arthur Uebel 619
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20086
Re: F. Arthur Uebel 619
Hallo intune, ich wollte damit nicht sagen, dass die Ringklappe keine Funktion hätte, es ist mir nur aufgefallen, dass sie zusätzlich zu der ursprünglichen Albert-Konfiguration angebracht ist. Der letzte Satz bedeutet einfach, dass Leute, die sich für eine Albert-Klarinette interessieren, nach e...
- So 10. Okt 2010, 10:06
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F. Arthur Uebel 619
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20086
Re: F. Arthur Uebel 619
Vielen Dank für Ihre Auskunft. Ich habe die Klarinette in der Zwischenzeit bei meinem bevorzugten Fachgeschäft gezeigt, wo die Bahn des Mundstücks als 'im Eimer' diagnostiziert wurde. Nach einigem Ausprobieren habe ich sie mit einem Hans Zinner #5 Mundstück ausgestattet und bin mit ihrem Klang u...
- Mi 06. Okt 2010, 13:33
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F. Arthur Uebel 619
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20086
F. Arthur Uebel 619
Hallo,
ich habe gerade eine F. Arthur Uebel B-Klarinette mit der Nummer 619 51389 erworben.
Sie hat das gegenwärtige 'FAU' Logo mit 'Marktneukirchen' darunter und 'Made in the GDR'
eingraviert, und ich würde gerne ihr Baujahr wissen.
Vielen Dank!
ich habe gerade eine F. Arthur Uebel B-Klarinette mit der Nummer 619 51389 erworben.
Sie hat das gegenwärtige 'FAU' Logo mit 'Marktneukirchen' darunter und 'Made in the GDR'
eingraviert, und ich würde gerne ihr Baujahr wissen.
Vielen Dank!