Hallo Herr Kretzschmann,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich freue mich, dass Sie sich dieser Aufgabe annehmen und dieses alte Schätzchen wieder in einen guten Zustand bringen wollen.
Für die Restaurierung dieser I*G*S wünsche ich Ihnen viel Spaà und viel Erfolg.
Viele GrüÃe
Hajo
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di 31. Aug 2010, 22:21
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Schönfelder Geige
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5923
- Di 24. Aug 2010, 21:07
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Schönfelder Geige
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5923
Re: Schönfelder Geige
Hallo Herr Kretzschmann,
ich werde Sie in Ihrer Werkstatt besuchen und Ihnen meine Geige zur Prüfung geben. Ist das in Ordnung?
Bilder habe ich gestern Frau Eichler geschickt ich werde Sie jetzt auch noch an Ihre Mailadresse schicken.
Erstmal vielen Dank
Hajo von Danwitz
ich werde Sie in Ihrer Werkstatt besuchen und Ihnen meine Geige zur Prüfung geben. Ist das in Ordnung?
Bilder habe ich gestern Frau Eichler geschickt ich werde Sie jetzt auch noch an Ihre Mailadresse schicken.
Erstmal vielen Dank
Hajo von Danwitz
- Mo 23. Aug 2010, 11:42
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Schönfelder Geige
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5923
Re: Schönfelder Geige
Hallo Dorle,
ich bin nicht ungeduldig. Nur schaffe ich es nicht Bilder einzustellen.
VG
Hajo
ich bin nicht ungeduldig. Nur schaffe ich es nicht Bilder einzustellen.
VG
Hajo
- Mo 23. Aug 2010, 9:24
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Schönfelder Geige
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5923
- So 22. Aug 2010, 20:10
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Schönfelder Geige
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5923
Schönfelder Geige
Ich bin seit 1959 im Besitz einer Geige von Johann Georg Schönfelder I*G*S Einkleber lautet handschriftlich: Johann Georg Schönfelder Violinenmacher in Cremona 1775 Weiter 2 Reparaturzettel: Otto Windisch, 12.03.1902 und ein Zettel aus Löbau 1835 Ist so ein Instrument dem Museum bekannt?