Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi 12. Jul 2017, 17:43
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geschichte der C-Klarinette
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2914
Geschichte der C-Klarinette
Hallo, wer kann mir etwas sagen zu der Geschichte der C-Klarinette? Mich interessiert, ob die C-Klarinette sich parallel zu B und A Klarinette entwickelt hat, warum die C-Klarinette noch eingesetzt wurde, als man mit A und B Klarinette schon alle Tonarten intonationssauber spielen konnte (ausser nat...
- Mo 10. Jul 2017, 9:08
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: C-Klarinette Richard Keilwerth Seriennummer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14408
- Mo 10. Jul 2017, 8:37
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: C-Klarinette Richard Keilwerth Seriennummer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14408
Re: C-Klarinette Richard Keilwerth Seriennummer
Hallo Tobi,
du kennst diese Seite hier, oder?
http://saxwelt.de/index.php/ratgeber/se ... ilwerthser
Aufgrund der Angaben wäre deine Klaris aus den Jahren 1962 und 1963.
Norbert
du kennst diese Seite hier, oder?
http://saxwelt.de/index.php/ratgeber/se ... ilwerthser
Aufgrund der Angaben wäre deine Klaris aus den Jahren 1962 und 1963.
Norbert
- Fr 07. Jul 2017, 15:57
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: C-Klarinette von Stecher, Wien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3293
Re: C-Klarinette von Stecher, Wien
Hallo Ralph, danke für das Gespräch eben zu dem Thema oben. Auf deinen Wunsch stelle ich das kurz hier rein für die Allgemeinheit. Du hast mir eine Kopie eines Artikels zugeschickt, in dem die Geschichte von Stecher und seiner 2 Söhne dargestellt wird.So ist klar, dass mit dem Namen Stecher Instrume...
- Fr 07. Jul 2017, 9:30
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: C-Klarinette von Stecher, Wien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3293
Re: C-Klarinette von Stecher, Wien
ja, das ist als erste Spur schonmal nicht schlecht, vielen Dank dafür.
Um das Instrument, um das es hier geht, zeitlich einzuordnen, allerdings nicht wirklich.
Kann also zwischen 1865 und 1950 gebaut worden sein, da muss ich mir den genauen Aufbau des Instrumentes nochmal ansehen.
Danke, Bongartz
Um das Instrument, um das es hier geht, zeitlich einzuordnen, allerdings nicht wirklich.
Kann also zwischen 1865 und 1950 gebaut worden sein, da muss ich mir den genauen Aufbau des Instrumentes nochmal ansehen.
Danke, Bongartz
- Do 06. Jul 2017, 17:47
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: C-Klarinette von Stecher, Wien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3293
C-Klarinette von Stecher, Wien
Hallo,
mir ist eine C-Klarinette von einem Instrumentenbauer Stecher, Wien angeboten worden.
Sagt jemandem dieser Name etwas?
Wann hat der gelebt und gebaut?
Wie sind diese Klarinetten qualitativ zu bewerten?
Gruß,
Norbert Bongartz
mir ist eine C-Klarinette von einem Instrumentenbauer Stecher, Wien angeboten worden.
Sagt jemandem dieser Name etwas?
Wann hat der gelebt und gebaut?
Wie sind diese Klarinetten qualitativ zu bewerten?
Gruß,
Norbert Bongartz
- Do 06. Jul 2017, 17:46
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: C-Klarinette Richard Keilwerth Seriennummer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14408
C-Klarinette Richard Keilwerth Seriennummer
Keilwert-C-Klari.jpg Hallo, mir wurde eine C-Klarinette von Richard keilwerth angeboten, als einzige Nummer gibt es eine vierstellige Nummer, allerdings nicht, wie üblich, hinten auf dem unteren Teilstück des Instrumentes, sondern vorne oben unter dem Firmenlogo. Kann das sein? Die Nummer 1208 würd...
- Mo 15. Okt 2012, 9:27
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F.A. Uebel Querflöte aus Grenadillholz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5084
Re: F.A. Uebel Querflöte aus Grenadillholz
ja, das ist sie, das Angebot wurde jedoch gestern Abend zurückgenommen, ich vermute mal, das Instrument wurde an ebay vorbei verkauft. Schade, es sieht nämlich sehr gut aus und Uebel ist für seine Instrumente berühmt, ich spiele eine hervorragende Bassklarinette von ihm.
- Sa 13. Okt 2012, 11:59
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F.A. Uebel Querflöte aus Grenadillholz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5084
F.A. Uebel Querflöte aus Grenadillholz
Hallo, ich habe eine Querflöte angeboten bekommen, gebaut von F.A. Uebel, die vollständig aus Holz besteht, auch der Kopf und würde gerne vor dem Kauf etwas näheres über das Instrument erfahren. Habe leider zur Zeit die Seriennummer noch nicht. Das Instrument hat keine offenen Grifflöcher, son...
- Sa 19. Jun 2010, 17:51
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F.A. Uebel Bassklarinette Böhm System Mundstück
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2261
F.A. Uebel Bassklarinette Böhm System Mundstück
Ich habe gerade eine FAU Bassklarinette Böhm System gebraucht gekauft und wollte mich nach einem passenden Mundstück umgesehen, und musste erstaunt feststellen, dass die Böhm Mundstücke viel zu dick sind und nicht auf den S-Bogen passen. Mein Klarinettenhändler sagte mir, dass es sich um ein de...
- Sa 19. Jun 2010, 17:37
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Alter von Uebel 621
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14040
Re: Alter von Uebel 621
Hallo, ich habe die verschiedenen Beiträge in diesem Forum zum Thema Uebel Seriennummer gelesen, finde jedoch meine Nummer nicht und frage daher nach: Ich habe eine gebrauchte FA Uebel Markneukirchen Bassklarinette Böhm-System gekauft Seriennr. 950-751193. Diese Nummer finde ich in den Artikeln ni...