Hallo Udo,
ich wollte noch mal nachfragen, ob du etwas über meinen Bass herausbekommen hast. Ich habe gehofft, dass dir die Bilder weiterhelfen könnten.
Viele GrüÃe Anne
					Die Suche ergab 4 Treffer
- Di 24. Aug 2010, 10:59
 - Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
 - Thema: Kontrabaà Adler
 - Antworten: 9
 - Zugriffe: 9224
 
- So 13. Jun 2010, 15:40
 - Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
 - Thema: Kontrabaà Adler
 - Antworten: 9
 - Zugriffe: 9224
 
Re: Kontrabaà Adler
Hallo Udo,
ich habe nun die Bilder zu meinem Bass beigefügt. Bislang scheiterte es an der DateigröÃe.
Ich hoffe Du kommst anhand der Bilder etwas weiter.
Vielen Dank.
Tschüà Anne
					ich habe nun die Bilder zu meinem Bass beigefügt. Bislang scheiterte es an der DateigröÃe.
Ich hoffe Du kommst anhand der Bilder etwas weiter.
Vielen Dank.
Tschüà Anne
- Do 03. Jun 2010, 19:02
 - Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
 - Thema: Kontrabaà Adler
 - Antworten: 9
 - Zugriffe: 9224
 
Re: Kontrabaà Adler
Hallo Udo,
hier zwei Bilder von meinem Bass.
Vielleicht sieht man daran, wo er gebaut wurde.
Danke für die Hilfe im Vorraus
Anne
					hier zwei Bilder von meinem Bass.
Vielleicht sieht man daran, wo er gebaut wurde.
Danke für die Hilfe im Vorraus
Anne
- Di 18. Mai 2010, 21:16
 - Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
 - Thema: Kontrabaà Adler
 - Antworten: 9
 - Zugriffe: 9224
 
Kontrabaà Adler
Hallo 
Ich habe vor ca. 20 Jahren einen Kontrabaà der Marke Adler von einem pensionierten Musiker gekauft. Der Vorbesitzer meinte er stammt aus Markneukirchen. Innen klebt kein Zettel. Mich interessiert, wo der Baà bebaut wurde und wie alt er sein könnte.
Tschüà Anne
					Ich habe vor ca. 20 Jahren einen Kontrabaà der Marke Adler von einem pensionierten Musiker gekauft. Der Vorbesitzer meinte er stammt aus Markneukirchen. Innen klebt kein Zettel. Mich interessiert, wo der Baà bebaut wurde und wie alt er sein könnte.
Tschüà Anne