Die Suche ergab 91 Treffer
- Sa 19. Jun 2021, 17:35
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Herkunft einer „no name“- A- Klarinette
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3988
Herkunft einer „no name“- A- Klarinette
Kürzlich habe ich eine ältere A- Klarinette bekommen ohne Herstellerbezeichnung. Sie kam aus einem „Satz“ in einem Etui aus der Zeit, zusammen mit einer deutlich moderner konfigurierten B- Klarinette von Hüller, Schöneck. Auffällig ist, daß sie, anders als diese B- Klarinette, Steckachsen hat, Anson...
- Sa 13. Mär 2021, 18:07
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B-Klarinette Oehlersystem Boucet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1474
Re: B-Klarinette Oehlersystem Boucet
Im New Langwill steht auch nur "Boucet Jean fl France 20c (also in Frankreich im 20. Jahrhundert tätig), A clarinet reported"
- Mi 10. Feb 2021, 14:45
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Oskar Neidhardt Klarinette
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4997
Re: Oskar Neidhardt Klarinette
Hier: https://www.museum-markneukirchen.de/fo ... rdt#p11083
haben wir vor einigen Jahren schon einmal ausführlich über die von mir so genannte "Flak- Neidhardt" korrespondiert.
haben wir vor einigen Jahren schon einmal ausführlich über die von mir so genannte "Flak- Neidhardt" korrespondiert.
- Mi 03. Feb 2021, 16:15
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Holzblasinstrumente - Exportmodelle VEB B&S
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2199
Re: Holzblasinstrumente - Exportmodelle VEB B&S
Zu „Künstlerinstrument“ darf ich einen früheren Beitrag von Enrico Weller zitieren; ein Bild von einer FAUe- Klarinette Modell 700 hänge ich an. Die "Künstlerinstrumente" wurden mit einem kleinen k mit Notenkopf gekennzeichnet. Marke 1.jpg "Als Instrument der Qualitätskontrolle und der Preisbildung ...
- So 06. Dez 2020, 14:23
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Zeitungsfund im Klarinettenkoffer, Zeugnis seiner Zeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3174
Re: Zeitungsfund im Klarinettenkoffer, Zeugnis seiner Zeit
Solche Beilagen sind doch sehr berührend und aufschlußreich (ebenso manchmal Informationen von Verkäufern über die Familiengeschichte usw.). Dies hier lag bei einer alten Clemens Meinel- Klarinette (Vielen Dank, Enrico Weller für das Bild).
- Fr 04. Dez 2020, 16:37
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Klarinette
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6993
Re: Klarinette
"...Musikinstrumente die ein anderer gebaut hat, mit seinem Stempeleindruck zu verkaufen": Die Amerikaner nennen das "Stencil". Viele Instrumente der großen Hersteller wie z.b. Kohlert wurden dort mit Phantasienamen markiert und verkauft.
- Mo 09. Nov 2020, 17:09
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Gebe „klassische“ Klarinetten ab
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5342
Gebe „klassische“ Klarinetten ab
Falls der/die Admin einverstanden ist möchte ich hier, bevor ich an den allgemeinen Markt gehe, den Interessierten anzeigen, daß ich altershalber einige von meinen Klarinetten abgeben werde: F.A.Uebel 17126 (1962); O.Neidhardt 866 (1935); H.N.White „Silver King“ Metallklarinette109529 (1925). Bei In...
- So 19. Apr 2020, 15:23
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Qualitätsverlust bei Keilwerth
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6410
Re: Qualitätsverlust bei Keilwerth
Melody. Top Sound und Konzert sind von Richard, Gelnhausen. Siehe auch Etikett auf dem Foto oben. Klarinetten von Julius, bekannt für ihre Saxophone (jetzt bei Buffet Crampon in Markneukirchen), hießen sie nicht auch Toneking? gab es wohl, ich habe sie aber noch nicht oft angeboten gesehen. Übrigens...
- Mo 13. Apr 2020, 19:10
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Qualitätsverlust bei Keilwerth
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6410
Re: Qualitätsverlust bei Keilwerth
Hallo. Becher aus hellerem Holz habe ich schon ein paarmal gesehen, z.B. bei einer älteren Klarinette von C. Kruspe. Bei einer Keilwerth topsound habe ich einmal mit Spiritus den schwarzen Lack abgebeizt (lackierte Klarinetten gefallen mir nicht sehr), und was zum Vorschein kam war wohl Cocobolo, sc...
- Fr 06. Sep 2019, 17:55
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: FAU 9036 and 10610
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3138
Re: FAU 9036 and 10610
Ausführliche Diskussion hier: http://test.woodwind.org/clarinet/BBoar ... 8&t=475728
- Fr 28. Jun 2019, 13:27
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altersschätzung F. Arthur Uebel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1938
Re: Altersschätzung F. Arthur Uebel
Das ist demnach eine F.A.Uebel von 1936, "Deutsches" System mit 6 Ringen, also nicht "Oehler". Über diese nicht voll ausgestatteten Uebels siehe hier: http://www.museum-markneukirchen.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=1139&p=14067&hilit=Uebel#p14067 . Also wohl ebenfalls ein hervorragendes Instrument, s...
- Mo 10. Jun 2019, 18:25
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Echte F. Arthur Uebel mit Fragezeichen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11965
Re: Echte F. Arthur Uebel mit Fragezeichen
Nach langer Zeit wieder etwas über "kleine" F.A.Uebels:
Gerade werden in der "Bucht" zwei angeboten:
B 18/5 Nr. 14046 und C, 4 Ringe, doppelt numeriert: 11002 und 7383 (ist das vielleicht wieder Hug?)
Gerade werden in der "Bucht" zwei angeboten:
B 18/5 Nr. 14046 und C, 4 Ringe, doppelt numeriert: 11002 und 7383 (ist das vielleicht wieder Hug?)
- Fr 08. Mär 2019, 18:53
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Henry Dolnet Saxophon
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10815
Re: Henry Dolnet Saxophon
Manufact_b.jpg Im US- Clarinet Bboard ( http://test.woodwind.org/clarinet/BBoard/list.html?f=1 ) findet man mit der Suchfunktion einiges über Dolnet, vor allem werden die Saxophone gelobt. Hier gibt es auch etwas: http://www.saxpics.com/?v=man&manID=5 Ein altes Foto der Werkstatt in Mantes hänge ic...
- Mo 18. Feb 2019, 17:53
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B-Konzertflügelhorn Barth aus Stuttgart
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3537
Re: B-Konzertflügelhorn Barth aus Stuttgart
Radio- Barth am Rotebühlplatz in Stuttgart (vor dem Krieg war da, wenn ich mich recht entsinne, der „Alte Postplatz“) war wohl das größte Fachgeschäft in Stuttgart für Radio, Fernsehen und dann hifi-Geräte. Sie hatten auch eine größere und gut sortierte Musikinstrumentenabteilung. In den 1970er- Jah...
- Fr 19. Jan 2018, 14:08
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Amati Seriennumernliste ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4954
Re: Amati Seriennumernliste ?
Im Clarinet Bboard fragt jemand nach dem Alter von Amati/Lafleur (offenbar ein stencil). Hat hier schon jemand davon gehört:
http://test.woodwind.org/clarinet/BBoar ... 1&t=461581
http://test.woodwind.org/clarinet/BBoar ... 1&t=461581