Hallo an die Geigenexperten,
mir ist folgende Geige zugetragen worden, Inlay Karl Niedt Würzburg 1934.
Da der Geigenbaumeister lt. www in Markneukirchen gelernt hat kann evtl. hier jemand etwas zu dem Instrument sagen?
Danke im voraus!
Daniel
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mi 20. Dez 2017, 10:49
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geige Karl Niedt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2729
- Fr 16. Sep 2016, 9:57
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Trompete DRGM
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2195
Re: Trompete DRGM
Hallo Herr Weller,
recht herzlichen Dank für die detailierte Beantwortung. Da hat das Instrument ja richtig Geschichte und ist dennoch in einem guten Zustand.
recht herzlichen Dank für die detailierte Beantwortung. Da hat das Instrument ja richtig Geschichte und ist dennoch in einem guten Zustand.
- Do 15. Sep 2016, 11:58
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Trompete DRGM
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2195
Trompete DRGM
Hallo liebe Forumsexperten, mir ist eine Trompete zugetragen worden, guter Zustand, allerdings ohne Logo o.ä. Gefunden habe ich auf der Mechanik die Inschrift "Deutsche Qual Maschine" und an anderer Stelle "DRGM". Kann mir jemand was zum Hersteller (ich tippe mal Vogtland)/Baujahr sagen? Danke im vo...
- Di 19. Mai 2015, 16:08
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Akkordzither
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2452
Akkordzither
Hallo an alle Experten hier im Forum, ein Bekannter hat eine alte Akkordzither überlassen bekommen und möchte die gern neu besaiten. Leider habe ich so ein Modell noch nie gesehen... Ein paar Details, Bilder folgen später: Linke Seite mit 3 Bass-Saiten C D G, danach 18 Melodiesaiten, beginnend mit d...
- Mo 05. Jan 2015, 12:23
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geigen Vertrieb Ackermann & Lesser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8592
Re: Geigen Vertrieb Ackermann & Lesser
Hallo an alle und noch ein Gesundes Neues! Habe jetzt endlich mal Zeit gefunden einen Geigenbaumeister aufzusuchen und etwas über das Instrument herauszufinden. Der Name Bergner war ihm ein Begriff, er war wohl ein Kleinmeister aus dem sächsisch-böhmischen. Das Baujahr könnte so um 1900 sein, wobei ...
- Mi 06. Aug 2014, 17:13
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geigen Vertrieb Ackermann & Lesser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8592
Re: Geigen Vertrieb Ackermann & Lesser
Hallo an alle und danke für die Denkanstöße! An einen Eigentümer-Zettel hatte ich noch gar nicht gedacht, wäre eine Möglichkeit...Bei Gelegenheit werde ich das gute Stück mal beim örtlichen Geigenbauer vorbeibringen, evtl. kann der anhand von Bauform, Material und Details das Ganze etwas eingrenzen....
- Di 29. Jul 2014, 14:16
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geigen Vertrieb Ackermann & Lesser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8592
Re: Geigen Vertrieb Ackermann & Lesser
violine_bergner_klein.jpg Hallo Uwe und Heidrun, erstmal vielen Dank für die Antworten! Nach einiger Recherche im www wird es wohl nicht so einfach, Details zu erfahren...im Anhang ein hoffentlich erkennbares Bild vom Namen im inneren der Geige. Evtl. hilft das ja weiter...? Mit besten Grüßen Daniel
- Do 24. Jul 2014, 14:42
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geigen Vertrieb Ackermann & Lesser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8592
Geigen Vertrieb Ackermann & Lesser
Hallo Experten, in meinen Besitz sind 2 Geigen übergegangen, die beide wohl in Dresden bei Ackermann & Lesser gekauft worden. Meines Wissens wurden dort (nur?) Streichinstrumente aus Markneukirchen angeboten. In einer Geige ist ein handgeschriebener Zettel drin mit einem Namen: Vorname leider nicht ...
- Mi 18. Sep 2013, 16:39
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Trompete Kurt Knoth
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3051
Re: Trompete Kurt Knoth
Hallo Herr Weller,
vielen Dank für die aufschlußreichen Infos! Und ich dachte immer, ich wüßte wie eine Trompete aussieht...
Sind diese Instrumente in guter Qualität gefertigt, d.h. macht es Sinn noch einmal Geld in eine Restauration zu investieren?
Danke und mit Grüßen
Daniel
vielen Dank für die aufschlußreichen Infos! Und ich dachte immer, ich wüßte wie eine Trompete aussieht...
Sind diese Instrumente in guter Qualität gefertigt, d.h. macht es Sinn noch einmal Geld in eine Restauration zu investieren?
Danke und mit Grüßen
Daniel
- Do 12. Sep 2013, 11:40
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Trompete Kurt Knoth
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3051
Trompete Kurt Knoth
Hallo nach Markneukirchen! Mir ist eine Trompete zugetragen worden, über die leider sehr wenig Infos zu finden sind. Evtl. können die Insider ein paar Details nennen (Material, Baujahr usw), die mir weiterhelfen... Gravur: Rino - Kurt Knoth - Instrumentenbaumeister - und noch ein Schriftzug darunter...
- Mo 29. Mär 2010, 16:53
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Hersteller Vogtland-Gitarre
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2415
Re: Hersteller Vogtland-Gitarre
...update...
Hab jetzt mal das Deckeninnere mit einem Spiegel abgesucht und eine Nummer gefunden (2180) handschriftlich geschrieben und evtl. ein Kürzel des Herstellers, ein langgezogener Bogen mit Haken am Ende...
Hilft das weiter?
Hab jetzt mal das Deckeninnere mit einem Spiegel abgesucht und eine Nummer gefunden (2180) handschriftlich geschrieben und evtl. ein Kürzel des Herstellers, ein langgezogener Bogen mit Haken am Ende...
Hilft das weiter?
- Do 11. Mär 2010, 16:00
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Hersteller Vogtland-Gitarre
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2415
Re: Hersteller Vogtland-Gitarre
Hallo Leute, niemand eine Idee? Hals ist gesperrt und der Boden wahrscheinlich massiv...
Kann bei Bedarf noch genauere/andere Bilder schicken.
GrüÃe blackyellow
Kann bei Bedarf noch genauere/andere Bilder schicken.
GrüÃe blackyellow
- Sa 06. Mär 2010, 12:38
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Hersteller Vogtland-Gitarre
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2415
Hersteller Vogtland-Gitarre
Hallo Experten,
ich habe eine Klassikgitarre erhalten, die mich stark an einen Vogtland-Ursprung erinnert. Leider ist kein Typenschild dabei, aber eine gestanzte Seriennummer an einer Seite der Kopfplatte. Evtl. kann jemand den Hersteller + Modell identifizieren? Mit bestem Dank im voraus
ich habe eine Klassikgitarre erhalten, die mich stark an einen Vogtland-Ursprung erinnert. Leider ist kein Typenschild dabei, aber eine gestanzte Seriennummer an einer Seite der Kopfplatte. Evtl. kann jemand den Hersteller + Modell identifizieren? Mit bestem Dank im voraus