Die Suche ergab 21 Treffer
- So 10. Feb 2019, 16:38
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B-Konzertflügelhorn Barth aus Stuttgart
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3537
Re: B-Konzertflügelhorn Barth aus Stuttgart
Hallo H. G. Schmitz zu Ihrem Instrument kann ich leider nichts sagen, aber vielleicht helfen Ihnen die Angaben zur Fa. Bart. MfG Uwe Barth Robert (Stuttgart) Sohn von Ludwig Josef Barth Geboren *19.08.1907 Gestorben †23.09.1967 Geschäftsgründung 1878 (lt. Zettelsignatur in einer Zither) Geschäftsadr...
- Fr 29. Jun 2018, 10:50
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Kennt jemand den Erbauer meiner Violine?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2957
Re: Kennt jemand den Erbauer meiner Violine?
Hallo Anatol
Im Forum Handwerker Guru wird er unter
Laslo Szilard Nagy
Am Ruhstein 22
in 91054 Buckenhof
Tel. 091319754299
Geigen und Zupfinstrumentenmacher geführt.
Ob diese Adresse noch aktuell ist vermag ich nicht zu sagen.
MfG Uwe
Im Forum Handwerker Guru wird er unter
Laslo Szilard Nagy
Am Ruhstein 22
in 91054 Buckenhof
Tel. 091319754299
Geigen und Zupfinstrumentenmacher geführt.
Ob diese Adresse noch aktuell ist vermag ich nicht zu sagen.
MfG Uwe
- Mo 23. Okt 2017, 19:23
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Violinenbauer H.Th. Heberlein jr.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3854
Re: Violinenbauer H.Th. Heberlein jr.
Hallo Stephan hier ein paar Informationen über H Th. Heberlein. Heberlein, Heinrich Theodor jun. — Markneukirchen. Geb. 5. Nov. 1843, f 1910 Schüler seines Vaters Carl August H., ging von 1861 bis 1863 zu Riechers und machte sich 1863 in seinem Geburtsorte selbständig. Er gehörte zu den besten Geige...
- Sa 04. Jun 2016, 13:37
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Adolf Meinel Zither
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2628
Re: Adolf Meinel Zither
Hallo Burkhard,
um mehr über den Zitherhersteller zu erfahren, müsstest du ein Bild vom Label und der Zither einstellen.
Es gibt mehrere Adolf Meinel.
MfG Uwe
um mehr über den Zitherhersteller zu erfahren, müsstest du ein Bild vom Label und der Zither einstellen.
Es gibt mehrere Adolf Meinel.
MfG Uwe
- Fr 25. Mär 2016, 16:32
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Seeking information on Hellmuth Trauer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6629
Re: Seeking information on Hellmuth Trauer
Hallo gryffynda!
In Enzyklopedie des Geigenbaus ist ein H. Trauer , in Landwüst. 20. Jh. Bogenmacher verzeichnet.
leider konnte ich in der mir zur Verfügung stehenden Literatur nicht mehr finden.
MfG
Uwe
In Enzyklopedie des Geigenbaus ist ein H. Trauer , in Landwüst. 20. Jh. Bogenmacher verzeichnet.
leider konnte ich in der mir zur Verfügung stehenden Literatur nicht mehr finden.
MfG
Uwe
- Mi 16. Mär 2016, 19:48
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: ein Gambenbauer namens Färber?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5138
Re: ein Gambenbauer namens Färber?
Halo Udo,
hast du eventuell Informationen darüber, ob Oskar Albin Zimmer nur Geigen herstellte oder auch Zithern und oder Streichzithern?
Liebe Grüße
Uwe
hast du eventuell Informationen darüber, ob Oskar Albin Zimmer nur Geigen herstellte oder auch Zithern und oder Streichzithern?
Liebe Grüße
Uwe
- Di 15. Mär 2016, 18:38
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: ein Gambenbauer namens Färber?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5138
Re: ein Gambenbauer namens Färber?
Hallo Maryse, aus Lütgendorff :violin: :violin: s Geigen und Lautenmacher: (Band 2) Zimmer, Oskar, genannt Färber. —Geb. 1 1 . Mai 1870 in Markneukirchen. Schüler von Gustav Roth und der Fachschule seiner Vaterstadt, die er mit Auszeichnung absolvierte. Seine Ausbildung schloß er als Gehilfe bei Han...
- Fr 09. Jan 2015, 14:20
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Roth u. Lederer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9422
Re: Roth u. Lederer
Hallo David, vielen Dank für die Information. Ich habe noch etwas im II Buch der Geigen und Lautenmacher von Lütgendorff gefunden. Paulus, August Reinhold. — Geb. 21. Jan. 1868 in Breitenfeld b. M. Schüler von Ludw. Glaesel jr., bei dem er bis zu seiner Militärzeit blieb. Später arbeitete er noch in...
- Mi 07. Jan 2015, 15:54
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Alte Zither
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4295
Re: Alte Zither
Hallo Herr Schuh, das genaue Alter der Zither zu bestimmen ist sehr schwierig, man kann es nur schätzen. Zithern mit ovalem Schallloch wurden Ende des 19. Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt. Eventuell findet man auf dem Brückenbalken in der Zither angaben über den Erbauer oder das Baujahr. Hier...
- Mo 29. Dez 2014, 15:01
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Roth u. Lederer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9422
Re: Roth u. Lederer
Hallo Luthier, hier aus dem dritten Band von Lüttgendorf (Die Geigen und Lautenmacher) einige Informationen über die Familie Roth. ROTH, (Gustav) Albert / Markneukirchen (DDR) - Bubenreuth (D) * 18.05.1900 Markneukirchen † 03.06.1961 Bubenreuth Sohn und Schüler von Ernst Heinrich(I) R. 1925 legte er...
- Fr 12. Sep 2014, 18:05
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Alfred Enst Scherzer ???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3008
Re: Alfred Enst Scherzer ???
Hallo Herr Haase, in der Enzyklopädie des Geigenbaues (von Karl Jalovec) ist Alfred Ernst Scherzer geb.25.09.1899 in Markneukirchen, als Sohn und Schüler von Otto Scherzer verzeichnet. Im Adressbuch des oberen Vogtlandes von 1937 ist er als Gitarrenmacher mit der Adresse Oberer Berg 7 eingetragen. (...
- So 27. Jul 2014, 16:56
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geigen Vertrieb Ackermann & Lesser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8588
Re: Geigen Vertrieb Ackermann & Lesser
Hallo Herr Horn, hier eine Werbung von 1901 aus der Festschrift des I. Haupt-Kongresses der Zitherverbände Deutschlands und Österreichs zu Weimar. Aus der Werbung kann man ersehen, dass Ackermann und Lesser nicht nur Händler war, sondern auch selbst gefertigt hat. Inserat 1901 Ackermann und Lesser D...
- Mi 08. Jan 2014, 21:49
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Erbauer der Harfenzither gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3325
Re: Erbauer der Harfenzither gesucht
Hallo Balu hast du schon einmal durch das Schallloch in das Innere der Zither auf die Brücke geschaut (befindet sich unter dem Griffbrett)? Dort findet man gelegentlich Stempel vom Hersteller oder Bleistiftnotizen vom Erbauer (Meister, Geselle ). Manchmal ist dort ein Fertigungs Datum zu finden. Sol...
- Mo 11. Nov 2013, 19:50
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Josef Lidl Helikon
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4009
Re: Josef Lidl Helikon
Hallo zweini, vielleicht helfen dir die nachfolgenden Informationen (aus Die Geigen und Lautenmacher Band III) etwas weiter! Lidl Josef (Brünn) Geboren * 01.07.1864 in Manetin bei Pilsen Gestorben † 11.01.1946 Geschäftsgründung 1892 Ausbildung als Blasinstrumentenmacher, erst bei Sternberg, dann bei...
- Mo 02. Sep 2013, 12:07
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Max Berger Markneukirchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3357
Re: Max Berger Markneukirchen
Vielen Dank für die Einladung, dieses Jahr wird es mit einem Besuch in Markneukirchen nichts werden, plane es aber für das Frühjahr 2014 ein. Einen Besuch in eurem schönen Museum habe ich schon genossen, und mir den Band 2 Vogtl. Geigenbau ab 1850 gekauft, den Band 1Vogtl. Geigenbau bis 1850 gab´s d...