Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi 09. Feb 2022, 23:37
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baujahr Record 2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4218
Re: Baujahr Record 2000
Ich meine das "blaue Logo", richtig. Ich kenne es von meiner Trompete, die wir damals einem bekannten Kollegen quasi abgekauft hatten, der es als Teil der Gage erhalten hatte. Das war damals definitiv ein Neuinstrument aus den 1980-er Jahren gewesen. Ich selbst habe 1981 mit dem Trompetenspiel angef...
- Sa 05. Feb 2022, 0:29
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Informationen zu Trompete
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1514
Re: Informationen zu Trompete
Hallo !!
Ich vermute, es handelt sich um eine Es-Trompete (tief Es), das erklärt die ungewohnte Optik. Hersteller weiß ich nicht, eventuell Vogtland oder Böhmen, also Boland&Fuchs, Hüttl, etc.
Eingesetzt wurden solche Instrumente etwa in der Militärmusik , etwa bei Werken der leichten Klassik.
Ich vermute, es handelt sich um eine Es-Trompete (tief Es), das erklärt die ungewohnte Optik. Hersteller weiß ich nicht, eventuell Vogtland oder Böhmen, also Boland&Fuchs, Hüttl, etc.
Eingesetzt wurden solche Instrumente etwa in der Militärmusik , etwa bei Werken der leichten Klassik.
- Fr 04. Feb 2022, 11:55
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Posaune Hüttl Silver Colibri 65 - wer weiß etwas?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6644
Re: Posaune Hüttl Silver Colibri 65 - wer weiß etwas?
Ein Hinweis dazu von mir noch: Die Colibri war die absoluten Topp-Reihe gewesen von Hüttl. Dann kamen Super de Luxe und de Luxe. Die Namen bei den Trompeten dürften mit denen der Posaunen deckungsgleich sein, weil sie mir schon auch dort aufgefallen waren. Das sind keine schlechten Instrumente gewes...
- Fr 04. Feb 2022, 11:47
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baujahr Record 2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4218
Re: Baujahr Record 2000
Schade, dass hier die weiteren Fragen nicht beantwortet wurden. Vielleicht könnte man das doch noch mal tun, und vielleicht ein Bild der Trompete mit einstellen. Ich hake hier nach, weil das Trompetenforum dazu gerade auch einige Kommentare dazu hat zur Zeit, die sich mit den hier gestellten Fragen ...
- Sa 06. Mär 2021, 22:59
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Scherzer SG 66
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4503
Re: Scherzer SG 66
Vielen Dank, Herr Weller. Ich habe es fast befürchtet, dass man hier direkt bei der Staatskapelle anfragen müsste.
- Do 04. Mär 2021, 23:24
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Scherzer SG 66
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4503
Re: Scherzer SG 66
Hallo !! Darf ich zu der Trompete noch eine Frage stellen? Wurde sie ursprünglich für den Trompetensatz der Staatskapelle Dresden gebaut? Kann mir da jemand weiterhelfen? Mir wurde diese Frage selbst von einem Kollegen aus den USA gestellt, in der Hoffnung, dass ich als "Einheimischer" sowas doch "b...
- So 25. Okt 2009, 20:16
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Hopf Trompete?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12668
Re: Hopf Trompete?
Guten Abend!! Ich kann nur feststellen,dass die Hopf-Trompete ein wirklich sehr gutes Instrument ist.Sauber verarbeitet,keine Massenware,sondern noch Handarbeit. Mein Instrumentenbauer aus Neu-Isenburg ( Nähe Frankfurt/Offenbach ) konnte schon einige Exemplare reparieren,auch meine vor kurzer Zeit....