Hüller Englischhorn

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
Reimund
Beiträge: 1
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 10:32

Hüller Englischhorn

Beitrag von Reimund »

Guten Tag, ich habe ein Englischhorn der Marke G.H. Hüller, Schöneck
gekauft. Herkunft und Alter konnte mir der Verkäufern nicht nennen.
Das Instrument hat eine Nummer 52 eingraviert.
Aus Ihrem Forum kenne ich die Fa. Hüller, jedoch war mir nicht bekannt, dass auch Englischhörner gefertigt wurden.
Kann mir jemand etwas über dieses Instrument, seine Herkunft, Alter oder auch über Englischhörner allgemein der Fa. Hüller sagen?
Es würde mich sehr freuen. Danke! Reimund

Dr. Enrico Weller
Mitglied des Museumsvereins
Beiträge: 517
Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
Wohnort: Markneukirchen

Re: Hüller Englischhorn

Beitrag von Dr. Enrico Weller »

Lieber Reimund,

Sie haben sicherlich schon in Erfahrung bringen können, dass Hüller einst als einer der größten Holzblasinstrumenten-Hersteller unserer Region auch alle Instrumente dieser Sparte gefertigt hat. Dazu gehörten seit den 1930er Jahren auch Englischhörner.
Die Vorgaben der DDR-Wirtschaft führten bis Mitte der 1970er Jahre zu einer „Branchenbereinigung“, in deren Folge sich Hüller ausschließlich auf den Fagottbau spezialisieren musste. Der Betrieb war zu diesem Zeitpunkt ohnehin nicht mehr privat. Oboen wurden noch bis 1974 hergestellt, in einem Katalog aus dem Jahre 1966 sind auch noch zwei Englischhorn-Modelle zu finden.
Da ein exaktes Verzeichnis der Hüller-Seriennummern leider verschollen ist, hilft uns die „52“ nicht weiter. Ich hoffe dennoch, dass Ihnen meine grobe Einordnung etwas bringt.

Viele Grüße
E. Weller

Antworten